
Am 30. Januar 2025 wird ein signifikanter Wetterwechsel im Kreis Olpe erwartet. Laut Lokalplus begann die vergangene Woche mit windigem, grauem Wetter und viel Regen, jedoch zeichnet sich zum Ende der Woche eine Wetterverbesserung ab. In der Nacht zu Freitag, dem 31. Januar, fällt in höheren Lagen etwas Schnee, während in den Tälern kaum Niederschlag zu erwarten ist. Die Wetterverbesserung bis zum Sonntag, dem 2. Februar, zeigt sich durch zunehmend sonnige Abschnitte.
Auf den Gipfeln sind Temperaturen von kaum über 0 Grad zu erwarten, während es in Altenhundem rund 4 Grad warm ist. Die Nächte bringen Frost, teils bis zu -5 Grad, was den ersten Frost seit etwa 10 Tagen darstellt. Am Donnerstagabend, den 30. Januar, beginnt der Wechsel zu trockenerem Wetter, mit ersten Schneefällen am Rhein-Weser-Turm und an der Hohen Bracht, wo bis Mitternacht etwa 2 bis 3 Zentimeter Schnee fallen können.
Wintereinbruch in Deutschland
In Deutschland kündigt sich laut InsideBW ein Wintereinbruch an. Nach einem ungewöhnlich milden Dezember brachte ein Sturmtief Anfang Januar kräftigen Schneefall, besonders in den höheren Lagen und den Alpen. In den darauffolgenden Nächten sind tiefere Temperaturen bis zu -14 Grad möglich, begleitet von Frost und wechselhaftem Wetter im Norden und Sonne im Süden.
Meteorologen rechnen damit, dass die Schneedecke auch in Flachlandgebieten bestehen bleiben könnte. Für Autofahrer wird empfohlen, Winterreifen und Frostschutzmittel zu prüfen sowie Streusalz oder Sand bereitzuhalten. Insbesondere in schneereichen Regionen sollten Schneeschaufeln und Dachräumer griffbereit sein, während warme Kleidung und wetterfeste Schuhe angeraten werden.