PaderbornWirtschaftWissenschaft

Neuer Podcast startet: Paderborns Wissenschaft trifft Wirtschaft!

Am Donnerstag, dem 15. Mai, startet der neue Podcast „Wissen2Wirtschaft …und zurück“. Dieses Projekt wird von der Universität Paderborn in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Paderborn ins Leben gerufen. Der Podcast hat das Ziel, die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region Paderborn aufzuzeigen.

Die Moderatorin Jenny Heimann und Reporterin Selina Hare werden die Hörer durch die einzelnen Episoden führen. Der Podcast ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar und neue Folgen erscheinen alle drei Wochen donnerstags. Die erste Staffel umfasst insgesamt sechs Episoden.

Themen der ersten Staffel

Die Themen, die in der ersten Staffel behandelt werden, sind vielfältig und beziehen sich direkt auf regionale Entwicklungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Das Stadtentwicklungsprojekt „Zukunftsquartier“
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Öffentlicher Nahverkehr der Zukunft
  • Gründungsgeschichten aus Paderborn, die internationale Märkte erobern

Ein zentraler Fokus des Podcasts liegt auf dem Austausch zwischen Theorie und Praxis. Paderborn wird dabei als Nährboden für einen nachhaltigen Wissenstransfer präsentiert, der durch Sichtbarkeit, Vernetzung und Innovationsgeist gekennzeichnet ist. Weitere Informationen sind auf der Website www.wissen2wirtschaft.de zu finden.