FinanzenWirtschaft

Euro-Banken im Währungstauschrausch: Yuan & Co. erobern Luxemburg!

Explosion im Finanzsektor! Auf Europas Finanzbühne spielt sich eine dramatische Wende ab: Banken und Broker auf unserem Kontinent erhalten plötzlich vermehrt Anfragen, nicht mehr mit dem US-Dollar, sondern mit lokalen Währungen wie dem chinesischen Yuan, dem Hongkong-Dollar, dem Emirate-Dirham und dem Euro zu handeln, wie watcher.guru berichtet. Diese sensationelle Entwicklung, die aus dem Spielbuch der BRICS-Staaten stammt, lässt die Welt der Finanzen Kopf stehen! Es ist das erste Mal, dass ausländische institutionelle Gelder in Europa eine Transaktion in lokalen Währungen fordern – ein Zeichen, dass die BRICS-Initiative zur Förderung lokaler Währungen nun auch in Europa in vollem Gange ist.

Japanische Firmen, die Gelder nach Philippinen überweisen wollen, setzen nun auf Direktstrategien und umgehen den Dollar als Zwischenschritt – ein massiver Marktvorteil für die BRICS-Ideologie, lokale Währungen auf die globale Bühne zu bringen! Gene Ma vom Institute of International Finance erklärt, dass dieser Trend dank technologischer Entwicklungen und wachsender Liquidität rasant an Fahrt gewinnt. Die Fintech-Revolution beschleunigt das Vertrauen, dass man keine schlechteren Preise erhält als mit dem Dollar. Doch dieser Anstieg kommt auch nach Handelskriegen und Zöllen unter Trump, die den Finanzsektor in Alarmbereitschaft versetzen. Die Dollar-Ära scheint ins Wanken zu geraten, während der Finanzsektor brodelt!