Remscheid

Bunt und kreativ: Diese Bergischen Ballonkünstler begeistern Groß und Klein!

In der kreativen Welt der Ballonkunst haben sich im Bergischen Land zwei talentierte Künstler hervorgetan: Frank Jeschke und Hakan Eren. Beide stellen beeindruckende Werke her und haben eine Leidenschaft für die bunten Luftballons, die weit über das gewöhnliche Dekor hinausgeht.

Frank Jeschke ist als Ballondekorateur in Hückeswagen aktiv und bietet eine Vielzahl von Ballons, darunter sowohl Motivballons als auch individuelle Designs. Jeschke sieht sich nicht nur als Verkäufer von Ballons, sondern als Anbieter von Emotionen, die mit seinen Kreationen verbunden sind. Seine Karriere nahm als „Twister“ im Kindertheater ihren Anfang, bevor er seine Fähigkeiten durch die Begegnung mit einer englischen Kollegin in den Jahren 2006/2007 weiterentwickelte. Jeschke hat an verschiedenen internationalen Wettbewerben teilgenommen und konnte bemerkenswerte Erfolge erzielen: 2019 belegte er den ersten Platz in Slowenien in der Kategorie „Photoframe“ und 2018 den zweiten Platz in San Diego, USA, in der Kategorie „Big Sculpture“. Neben seiner künstlerischen Betätigung engagiert sich Jeschke dafür, sein Wissen an andere weiterzugeben.

Hakan Erens Engagement in der Ballonkunst

Hakan Eren, ein weiterer herausragender Ballonkünstler, arbeitet seit 2016 an der Musik- und Kunstschule Remscheid. Während seines Bundesfreiwilligendienstes entwickelte er durch einen Clownworkshop eine Leidenschaft für Ballons, die zu einem zentralen Bestandteil seines Lebens wurde. Eren hat mittlerweile nicht nur Hüte für den Rosenmontagszug kreiert, sondern auch große Projekte wie einen vier Meter hohen Bundesadler realisiert, der mit einem Kran abgeholt werden musste. Durch die Corona-Pandemie hatte Eren die Möglichkeit, seine Fähigkeiten weiter auszubauen und neue Projekte, darunter Musikinstrumente, zu entwickeln. Sein Ehrgeiz wird auch durch die Unterstützung von Jeschke gestärkt. Aktuell plant Eren, seine Ballonfiguren in Videos lebendig werden zu lassen, und hat bereits Anfragen für Auftritte aus dem Ausland erhalten, wobei auch ein Fernsehauftritt und eine Teilnahme an einer „Balloon Jam“ in Orlando, USA, in Planung sind.

Zusätzlich zu seinen kreativen Arbeiten bietet Eren auf seiner Homepage umfassende Informationen über seine Ballonkunst und Auftrittsmöglichkeiten an. Er kann für eine Vielzahl von Anlässen wie Firmenfeiern, Hochzeiten und Stadtteilfeste gebucht werden und erstellt individuell gestaltete Figuren nach den Vorstellungen seiner Kunden. Eren hat sich einen hohen künstlerischen Anspruch gesetzt und trifft regelmäßig andere Künstler auf Ballon-Jams, um seine Fähigkeiten zu verfeinern und sich inspirieren zu lassen. Seine Kunst spricht dabei alle Altersgruppen an.