Remscheid

Rettungsaktion für die Müngstener Brücke: Bürger fordern Schutzmaßnahmen!

Die Müngstener Brücke ist seit Jahren ein trauriger Schauplatz: Seit 2008 haben sich dort über 60 Menschen das Leben genommen. Am 6. Mai 2025 fand ein weiterer Suizidfall statt, der erneut die Diskussion um die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen an der Brücke anheizte. In Antwort auf diese tragischen Vorfälle wurde ein Bündnis namens „Suizidprävention Müngstener Brücke“ gegründet. Dieses setzt sich aus Angehörigen von Betroffenen, Vertretern von Solinger Wohlfahrtsverbänden, kirchlichen Verbänden sowie Fachleuten aus den Bereichen Seelsorge und Suizidprävention zusammen.

Am 7. Juni 2025 wird eine Mahnwache in der Solinger Innenstadt stattfinden, um auf die verfasste Resolution aufmerksam zu machen, die die Politik und die Deutsche Bahn zur Ergreifung von Schutzmaßnahmen an der Brücke auffordert. Damit soll ein dringender Appell an Entscheidungsträger gerichtet werden, endlich zu handeln.

Hintergründe und weitere Entwicklungen

Die Müngstener Brücke hat sich in der Öffentlichkeit einen Mythos entwickelt, da im Durchschnitt alle fünf Wochen ein Mensch von ihr springt. Diese hohe Zahl an Suizidfällen und -versuchen trägt zur beunruhigenden Anziehungskraft der Brücke bei. Alimentiert wird diese Problematik durch eine Bürgerinitiative in Solingen, die auf Initiative von Hinas (Hinterbliebene nach Suizid) e.V. ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist es, im Rahmen der anstehenden Brückensanierung präventive Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Zu den angedachten Maßnahmen gehören die Anbringung von Schutznetzen sowie die Sicherung der Zugänge zur Brücke. Studien, wie die „KIKOLO – Prävention Brückensuizide“ des Berner Bündnis gegen Depression, belegen zudem, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen langfristig zu einem Rückgang von Suiziden führen können. Untersuchungen aus den USA zeigen, dass nur 5 Prozent der Personen, die davon abgehalten wurden, von der Golden Gate Brücke zu springen, später Suizid begingen.

Die Initiative hat zudem eine Veranstaltung unter dem Titel „ÜBER DIE WUPPER“ zur Brückensicherung geplant, um mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung für die notwendigen Maßnahmen in der Politik und Gesellschaft zu gewinnen. Am 10. Juni 2012 wird ein Infostand vor Ort angeboten, um die Aktion weiter zu unterstützen.