
Am heutigen Tag, dem 28. Januar 2025, präsentiert sich die Verkehrslage in Remscheid, Wermelskirchen und der umliegenden Region als herausfordernd. Laut einem Bericht von RGA sind aktuelle Staus, Baustellen und Unfälle die Hauptursachen für erhebliche Verzögerungen im Straßenverkehr. Die Daten stammen von einer Zusammenarbeit mit „TomTom“, welches die GPS-Daten von Millionen von Endgeräten nutzt. Darüber hinaus fließen automatische Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren in die aktuellen Informationen ein, die alle fünf Minuten aktualisiert werden.
Wichtige Verkehrsströme in der Region betreffen sowohl Autobahnen als auch Bundes- und Landstraßen. Insbesondere die A1 zwischen Köln und Dortmund weist statistisch gesehen fast 6500 Stunden Stau auf und zählt zu den Stau-Schwerpunkten in Deutschland. Auch die A46, die Düsseldorf mit Wuppertal verbindet, gilt als Stau-Strecke Nr. 6 in Nordrhein-Westfalen. Die B229, die Radevormwald und Remscheid verbindet, sowie die B237, die Wipperfürth, Hückeswagen und Remscheid miteinander in Verbindung bringt, sind ebenso von Staus betroffen. Weitere relevante Straßen sind die B51/B51n, die eine Verbindung zwischen der A1-Auffahrt Burscheid und Remscheid bietet, und die L74, die Müngsten mit dem Autobahnkreuz Wuppertal-Sonnborn verbindet.
Aktuelle Staumeldungen und Verkehrsituation
Ein ergänzender Bericht von Staumelder-24 hebt hervor, dass Remscheid mit etwa 112.000 Einwohnern im Bergischen Land liegt und zunehmend mit Staus und Verkehrsbehinderungen zu kämpfen hat. Die Verkehrsanbindungen sind ebenfalls über die A1, A46 und A535 gegeben. Aktuelle Staumeldungen bestätigen die Problematik: So wurde am 27. Januar 2025 Gefahr durch Reifenteile und ein liegengebliebenes Fahrzeug auf der A1 in Fahrtrichtung Dortmund gemeldet. Zuvor kam es am 26. Januar zu einem Stau zwischen Remscheid-Lennep und Wuppertal-Ronsdorf.
Die Ursachen für die Staus sind vielfältig und umfassen Baustellen, Unfälle und Sperrungen. Für eine effektive Verkehrsplanung wird eine regelmäßige Aktualisierung der Verkehrsinformationen empfohlen. Viele Navigationsgeräte und spezielle Apps bieten zudem Stauprognosen, die sowohl auf aktuellen als auch auf historischen Daten basieren. Dies ist besonders wichtig für Einheimische, Pendler und Touristen, die in den Stoßzeiten auf die Straßen angewiesen sind.