
In der Welt des Tischtennis erlebten zwei deutsche Athleten herausragende Leistungen bei den aktuell stattfindenden Turnieren der World Table Tennis (WTT). Am WTT Star Contender in Chennai, Indien, und am WTT Feeder in Otocec, Slowenien, setzten sich die Spieler Yuan Wan und Andre Bertelsmeier in den Vordergrund.
Yuan Wan vom TTC Weinheim erreichte im Star Contender in Chennai das Viertelfinale, wo er sich jedoch gegen den Japaner Miwa Harimoto mit 1:3 geschlagen geben musste. Im Verlauf des Turniers überzeugte Wan mit einem beeindruckenden Sieg über die Weltranglistenelfte Cheng I-Ching und auch über Huang Yu-Jie. Andre Bertelsmeier vom 1. FC Köln schied im Achtelfinale aus, nachdem er gegen Manav Thakkar aus Indien mit 2:3 verlor, hatte aber zuvor den WM-Dritten von 2019, An Jaehyun aus Südkorea, bezwungen.
Erfolgreiche Leistungen in Otocec
Am WTT Feeder in Otocec konnte Sabine Winter von TSV Dachau Silber im Einzel gewinnen. Winter verlor das Finale gegen die Japanerin Saki Shibata mit 1:3 und hatte zuvor im Halbfinale Huang Yi-Chiao aus Taiwan (3:1) besiegt. Das Doppelduo Sophia Klee und Franziska Schreiner aus TSV Langstadt sicherte sich Bronze.
Die nächsten Veranstaltungen, darunter die WTT Champions in Incheon, Südkorea, und das WTT Feeder Otocec II, stehen bereits vor der Tür. Bei den Champions in Incheon, die vom 1. bis 6. April stattfinden, sind die besten 30 Damen und Herren der Weltrangliste am Start. Deutschland wird durch Nina Mittelham, Xiaona Shan, Ying Han, Patrick Franziska, Dang Qiu, Benedikt Duda und Dimitrij Ovtcharov vertreten.
Zusätzlich gab es beim WTT Feeder in Düsseldorf spannende Entwicklungen. Dort erreichte Andre Bertelsmeier das Halbfinale, verlor jedoch gegen Samuel Kulczycki (Polen). Bertelsmeier, erst 19 Jahre alt, war auf dem Weg ins Halbfinale besonders stark, indem er Chen Junsong (China) und die Südkoreaner Wim Verdonschot sowie Park Gyuhyeon bezwang. Bertelsmeier wechselt zur neuen Saison zum TSV Bad Königshofen in die 1. Bundesliga, was seiner Karriere einen weiteren Schub geben könnte. Seine Mitspielerin Sabine Winter und Yuan Wan verloren im Finale des Doppels gegen die südkoreanische Paarung Choi Hyojoo und Lee Daeun.
Insgesamt wurden bei dem Event in Düsseldorf 1 Silber und 3 Bronze-Medaillen für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) errungen, und die Veranstaltung zog 145 Spieler aus 32 Nationen an, unterstützt von zahlreichen Volunteers. Eventdirektor Alex Schilling zog eine positive Bilanz und kündigte bereits die nächste Veranstaltung für November an.
Für die Athleten steht viel auf dem Spiel, da die kommenden Turniere entscheidend für die weitere Saison sein könnten.