FeuerwehrRhein-Kreis Neuss

Feuerwehr Sonsbeck feiert 75 Jahre im Einsatz – Ehrungen und Rückblick!

Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sonsbeck im Sonsbecker Kastell statt. Während der Versammlung begrüßte Jürgen Köhlitz, der Leiter der Feuerwehr, die Anwesenden und blickte auf das Einsatz- und Dienstgeschehen des Jahres 2024 zurück. Dabei wurde bekanntgegeben, dass die Feuerwehr insgesamt 94 Einsätze durchgeführt hat, was 24 Einsätzen mehr als im Vorjahr entspricht. Zu diesen Einsätzen zählten 19 Brandeinsätze sowie 30 technische Hilfeleistungen, darunter auch zehn Unterstützungen des Rettungsdienstes auf der Autobahn A57. Insgesamt konnten vier Personen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet und fünf verletzte Personen erstversorgt werden.

Im Jahr 2024 tätigte die Feuerwehr Sonsbeck verschiedene Anschaffungen, darunter einen Gerätewagen Logistik für die Einheit Sonsbeck, einen Logistik-Anhänger für die Einheit Hamb sowie spezielle Gerätschaften und Schläuche für Wald- und Flächenbrände. Darüber hinaus wurden sechs neue Mitglieder in die Jugendfeuerwehr aufgenommen, sodass die Feuerwehr aktuell 157 Kameradinnen und Kameraden zählt. Bürgermeisterin Nadine Bogedain lobte in ihrem Grußwort das Engagement der Feuerwehr und begrüßte die neue Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Soziales, Lena Persing. Auch der Kreisbrandmeister Markus Janßen sowie Matthias Broeckmann, Vorsitzender des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, nahmen an der Versammlung teil.

Ehrungen und Beförderungen

Im Rahmen der Versammlung wurden auch Ehrungen und Beförderungen durchgeführt. Bürgermeisterin Bogedain überreichte das deutsche Sportabzeichen an sechs Kameraden. Zudem fand die Übergabe der stellvertretenden Leitung der Einheit Hamb von Ralf Pimingstorfer an Lukas Riemenscheider statt. Jürgen Köhlitz beförderte mehrere Mitglieder in verschiedene Ränge, darunter Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau, Oberfeuerwehrmann, Hauptfeuerwehrmann, Unterbrandmeister und Brandmeister. Gemeinsam wurden zahlreiche Ehrungen des Landes NRW und des Verbands der Feuerwehren NRW vorgenommen, unter anderem an Feuerwehrangehörige, die 25, 35, 10, 40, 60 und sogar 75 Jahre aktiv im Dienst stehen.

Diese Veranstaltung verdeutlichte das Engagement und die Erfolge der Feuerwehr Sonsbeck sowie die wertvolle ehrenamtliche Arbeit, die im vergangenen Jahr geleistet wurde.