
Am 6. Mai 2025 meldete die MAZ Online aktuelle Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Einbrüchen und Verbrechen in der Region Potsdam. Die Berichterstattung bereitete zudem wichtige Hinweise für das Notfallverhalten. Demnach ist die Notrufnummer in Deutschland für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste die 112. Bei Notfällen sollten Betroffene Erste Hilfe leisten, falls möglich, und am Ort des Geschehens bleiben, um relevante Informationen zu sammeln.
Wichtige Informationen, die beim Notruf bereitgestellt werden sollten, umfassen die Anzahl der Betroffenen, eventuelle Verletzungen und den genauen Ort des Geschehens. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen. Es ist ratsam, Ruhe zu bewahren und anderen zu helfen. Nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung gesucht werden.
Notrufnummern in Potsdam und deutschlandweit
In Potsdam sind die Notrufnummern für lebensbedrohliche Notfälle wie folgt:
- Polizei: 110
- Rettungsdienst: 112
Zusätzlich ist das Polizeirevier Potsdam unter der Adresse Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam, mit der Telefonnummer +49 331 550 80 erreichbar. Des Weiteren finden sich verschiedene Ansprechpartner mit Adressen und Telefonnummern für unterschiedliche Stadtteile und Bereiche in der Übersicht der Notrufexperten.
Die Notrufexperten betonen die Wichtigkeit der Vorbereitung auf Reisen im Inland und Ausland. Eine Liste der wichtigen Rufnummern für Notsituationen ist verfügbar und kann als kostenloses PDF zum Ausdrucken und Ergänzen heruntergeladen werden. Gebühren können je nach Anbieter variieren.
Für Notfälle im Inland in Deutschland gilt:
- Polizei: 110
- Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Im internationalen Kontext ist die einheitliche Notrufnummer für alle EU-Länder die 112. In verschiedenen Ländern gibt es zusätzlich spezifische Nummern, die auf Notfälle, Pannendienste und Gesundheitsdienste abzielen.