
Der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreissportbund Rhein-Sieg setzen ein starkes Zeichen gegen Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Am 22. März 2025 beteiligten sich Landrat Sebastian Schuster, Kreisdirektorin Svenja Udelhoven und Wolfgang Müller, Präsident des KSB, an dieser Aktion. Die Veranstaltung umfasste die Bildung eines Herzens in Pink mit Beschäftigten und Bürgermeistern der kreisangehörigen Kommunen.
Landrat Schuster hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Diversität für den Rhein-Sieg-Kreis hervor. Ein besonderes Highlight der Aktion war die Erstellung eines Graffitis im Parkhaus des Rhein-Sieg-Kreises unter der Leitung der Künstler Eugen Schramm und Daniel Gast. An diesem kreativen Projekt waren Mitarbeiter des Rhein-Sieg-Kreises, des KSB sowie Vertreter von Stützpunktvereinen beteiligt. Die Organisation dieser Aktion wurde durch die Förderung „Integration durch Sport“ des Bundesministeriums des Innern und für Heimat ermöglicht.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 lautet „Menschenwürde schützen“ und die Kampagne läuft bis zum 28. März. Im Rahmen dieser Initiative ist die Ausstellung „Pink gegen Rassismus“ bis zum 28. März in der Eingangshalle des Siegburger Kreishauses zu sehen. Diese Initiative wurde 2020 vom Duisburger Sportbund und seinen Vereinen ins Leben gerufen und hat seither zahlreiche weitere Sportbünde mobilisiert.
Für weitere Informationen zu den Zielen und Hintergründen der Initiative können Interessierte die offizielle Webseite von Pink gegen Rassismus besuchen, wo unter anderem auch rechtliche Hinweise zur Datenerhebung auf der Website bereitgestellt werden.