Nordrhein-Westfalen

Swiss Life kauft großes Logistikgrundstück im Herzen Nordrhein-Westfalens!

Die Swiss Life Asset Managers hat kürzlich zwei bedeutende Grundstückserwerbungen im Rhein-Ruhr-Gebiet in Nordrhein-Westfalen getätigt, die eine erweiterte Logistikentwicklung in der Region ermöglichen. Der erste Erwerb betrifft ein etwa 45.400 m² großes Grundstück in Wadersloh, das sich in der Nähe des Ruhrgebiets befindet. Das Unternehmen plant hier die Entwicklung einer modernen Logistikimmobilie mit einer Gesamtmietfläche von nahezu 24.700 m². Die Projektentwicklung trägt den Namen „Rhine-Ruhr Northeast“ und soll im Jahr 2025 beginnen. Der Standort ist zentral zwischen den Städten Münster, Bielefeld und Paderborn sowie dem östlichen Ruhrgebiet gelegen und zeichnet sich durch eine hervorragende trimodale Anbindung an das Verkehrsnetz aus.

Das Grundstück in Wadersloh ermöglicht den Zugang zur Autobahn A2, dem Hafen Hamm, dem Frachtflughafen Paderborn-Lippstadt und dem Bahnhof Hamm, die allesamt innerhalb von 40 km erreichbar sind. Die Logistikimmobilie wird über drei Gebäudeeinheiten verfügen und eine Mietfläche von 21.537 m² Hallenfläche, 1.318 m² Sozial- und Büroflächen sowie rund 1.800 m² Mezzanine-Flächen umfassen. Außerdem sind drei ebenerdige Zufahrten geplant. Um die umweltfreundlichen Aspekte des Projekts hervorzuheben, werden Wärmepumpen sowie eine Photovoltaik-Dachanlage zur Gewinnung erneuerbarer Energie installiert, und das Objekt wird eine BREEAM-Zertifizierung mit dem Standard „Very Good“ anstreben, wie konii.de berichtete.

Zweites Projekt in Bottrop

Zusätzlich hat die Swiss Life Asset Managers ein weiteres Grundstück von etwa 100.000 m² im Rhein-Ruhr-Gebiet erworben. Dieses neue Projekt mit dem Namen „Central Ruhr“ wird auf einem Brownfield-Grundstück in Bottrop entwickelt. Hier sind ein Büroneubau und eine moderne Logistikimmobilie mit über 33.000 m² Mietfläche geplant. Die Logistikimmobilie wird eine Gesamtmietfläche von 33.395 m² bieten, unterteilt in drei Gebäudeeinheiten mit einer lichten Höhe von 12 Metern. Die Mietfläche besteht aus 29.505 m² Lagerfläche, 1.800 m² Sozial- und Büroflächen sowie 2.090 m² Mezzanine-Flächen. Der Büroneubau wird eine Gesamtfläche von 842 m² umfassen, und auch Außenlagerflächen sind vorgesehen. Die Projektentwicklung für „Central Ruhr“ soll ebenfalls im Jahr 2025 starten. Die Lage in Bottrop bietet eine ideale Transportinfrastruktur mit Anbindungen an die Autobahnen A2, A31 und A52, die maximal fünf Kilometer entfernt sind. Der Duisburger Hafen, der größte Binnenhafen in Europa, ist nur 25 Kilometer entfernt. Auch für dieses Projekt ist ein nachhaltiges Energiekonzept mit Wärmepumpen und einer Photovoltaik-Dachanlage vorgesehen, und eine BREEAM-Zertifizierung „Very Good“ wird angestrebt, wie logrealnews.de berichtet.