DeutschlandFeuerwehrOberhavel

Notrufnummern im Überblick: So reagieren Sie richtig im Notfall!

Am 4. Januar 2025 berichtete die MAZ über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Einbrüche und Verbrechen in Oberhavel. In diesem Zusammenhang wurden die wichtigsten Notrufnummern in Deutschland zusammengefasst. Für akute medizinische Notfälle stehen die Telefonnummern 112 für den Rettungsdienst und die Feuerwehr sowie 110 für die Polizei zur Verfügung.

Die Meldungen geben einen Überblick über die Verhaltensweisen in Notfällen. Es werden erste Schritte wie das Absetzen eines Notrufs und das Schildern der Situation genannt. Außerdem sind wichtige Ratschläge enthalten, wie beispielsweise erste Hilfe zu leisten, am Ort des Geschehens zu bleiben und die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen.

Notrufnummern und ihre Bedeutung

Wie die Merkur berichtet, sind Notfallnummern entscheidend, um im Ernstfall schnell Hilfe zu erhalten. Für potenziell lebensbedrohliche Notfälle ist die Nummer 112, wie zum Beispiel bei Herzinfarkten oder starken Verletzungen, vorgesehen. Die Nummer 110 sollte hingegen für Notfälle verwendet werden, die sofortige polizeiliche Intervention erfordern, wie Einbrüche oder körperliche Angriffe.

Zusätzlich gibt es die Nummer 116 117 für dringende, aber nicht lebensgefährliche Situationen, die ebenfalls eine wichtige Rolle im Notfallmanagement spielen.