
Am 21.03.2025 berichtete die Märkische Allgemeine über aktuelle Polizeimeldungen aus Potsdam. Demnach sind wichtige Informationen zu Unfällen, Sperrungen und Verbrechen in der Stadt bereitgestellt worden. In Notfallsituationen gelten spezifische Verhaltensregeln, die eingehalten werden sollten.
Besonders hervorzuheben ist die korrekte Handhabung in Notfällen, die wie folgt aussieht: In Deutschland sollten die Notrufnummern 112 für Feuerwehr und Rettungsdienste sowie 110 für die Polizei verwendet werden. Es ist wichtig, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um den Rettungskräften Informationen bereitzustellen. Wichtige Details wie die Anzahl der Betroffenen, eventuelle Verletzungen und die genaue Adresse müssen gesammelt werden. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sollten befolgt werden. Nach einem Notfall wird geraten, ärztliche Hilfe und gegebenenfalls psychologische Unterstützung zu suchen.
Kontaktinformationen der Polizeireviere in Potsdam
Die Märkische Allgemeine stellte zudem die Kontaktdaten des Polizeireviers Potsdam zur Verfügung:
- Polizeirevier Potsdam: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam, Telefon: +49 331 550 80.
- Ansprechpartner für verschiedene Stadtteile:
- Groß Glienicke, Neu Fahrland, Sacrow: Mike Pirschel, Telefon: +49 331 55 08 10 75.
- Historische Innenstadt: Katja Funkel, Carsten Tetzlaff, Silvana Schäfer, Telefon: +49 331 55 08 10 -71/-72/-47.
Darüber hinaus gibt es Ansprechpartner für andere Stadtteile wie Templiner Vorstadt, Babelsberg, Waldstadt und Schlaatz, jeweils mit entsprechenden Kontaktdaten.
Zusätzlich informierte Taschenhirn über internationale Notrufnummern. In vielen Ländern gibt es spezifische Notrufnummern für Feuerwehr, Polizei und medizinische Notfälle, wobei die wichtigsten Informationen für Reisen ins Ausland bereitgestellt werden. Beispielsweise lautet die Notrufnummer in Deutschland 110 oder 112, erreichbar aus dem Festnetz und von Mobiltelefonen.
Die Bereitstellung solcher Informationen ist besonders wichtig, um im Falle eines Notfalls schnell reagieren zu können und empfindliche Zeit zu sparen.