DeutschlandHameln-Pyrmont

Notrufnummern: Lebensrettende Infos für Hameln und Umgebung!

Am 6. Februar 2025 berichteten lokale Medien über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen und vermisste Personen in der Region Hameln. In einer umfassenden Übersicht wurden wichtige Informationen über Notfallverhalten und geeignete Maßnahmen in Notsituationen bereitgestellt.

Zu den empfohlenen Verhaltensweisen gehört es, die Notrufnummer 112 in Deutschland zu wählen, wenn schnelle Hilfe erforderlich ist. Betroffene und Zeugen sollen Erste Hilfe leisten, soweit dies möglich ist, und am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, die Situation ist gefährlich. Es wird geraten, wichtige Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen, eventuelle Verletzungen und den genauen Ort des Vorfalls. Angehörige sind zu benachrichtigen, wenn dies sicher möglich ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen.

Wichtige Notrufnummern und Verhaltensweisen

In Deutschland stehen folgende Notrufnummern zur Verfügung:

  • 112: Rettungsdienst und Feuerwehr bei Unfällen, Bränden oder lebensbedrohlichen Situationen.
  • 110: Polizei bei Bedrohungen, Gewalt oder Straftaten.

Der Euronotruf 112 ist außerdem in der gesamten Europäischen Union kostenfrei erreichbar. Bei einem Notruf sollten wichtige Angaben wie der Standort, eine Beschreibung des Notfalls, die Anzahl der Betroffenen sowie die Art der Verletzungen bereitgestellt werden.

Das Notfallverhalten umfasst auch die Kontaktierung weiterer Notrufnummern wie 116 117 für ärztliche Bereitschaftsdienste oder 116 111 für Kinder- und Jugendhotlines. Missbrauch des Notrufs ist strafbar und kann mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden.