DeutschlandFeuerwehrOberhavel

Notrufnummern und wichtige Infos: So handeln Sie richtig im Notfall!

Am 2. Januar 2025 berichtete die Märkische Allgemeine über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Einbrüche und andere Verbrechen in der Region Oberhavel. Dabei wurde hervorgehoben, dass die Notrufnummer in Deutschland für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste 112 lautet. Die Bevölkerung wurde darauf hingewiesen, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um relevante Informationen weiterzugeben.

Wesentliche Punkte des Notfallverhaltens umfassen das Sammeln wichtiger Informationen, wie die Anzahl der Betroffenen und eventuelle Verletzungen. Angehörige sollen benachrichtigt werden, sofern es sicher ist, und es ist wichtig, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen. Ruhe zu bewahren und andere zu unterstützen, sind ebenfalls entscheidende Verhaltensweisen in Notfallsituationen.

Notrufnummern und weitere Kontaktinformationen

Den Bürgern wurden auch spezifische Kontaktinformationen der Polizeiinspektion Oberhavel zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten die Telefonnummern für verschiedene Revierpolizeien und Ansprechpersonen in der Region. Die Polizeiinspektion Oberhavel ist unter der Nummer +49 3301 85 10 zu erreichen, die Polizeireviere Gransee, Hennigsdorf, und weitere ebenfalls mit jeweils angegebenen Kontaktdaten.

Darüber hinaus berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung über Unfallmeldungen und Vollsperrungen in Hannover. Wie auch in Oberhavel, wurde das Notfallverhalten thematisiert, einschließlich der Notrufnummer 112 und der Empfehlung, Erste Hilfe zu leisten, sowie die Lage zu sichern. Details zu aktuellen Verbrechen oder vermissten Personen wurden jedoch nicht spezifiziert.

Zusammengefasst zeigen die Berichte, dass in beiden Regionen ein einheitliches Notfallverhalten gefordert wird, welches auf das Handeln der Bürger in Krisensituationen abzielt und umfassende Informationen zu Polizeikontaktstellen bereitstellt.