DeutschlandFürthNürnberg

Nürnberg im Derby-Fieber: Einnahmeverlust trotz vollem Stadion!

Der 1. FC Nürnberg erwartet für das 274. Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth am 16. März 2025 im Max-Morlock-Stadion rund 47.300 Fans. Trotz einer Gesamtkapazität von 50.000 Plätzen müssen aufgrund von Problemen mit Schwingungsdämpfern etwa 2.700 Sitzplätze in den vorderen Reihen der Südkurve gesperrt werden.

Knapp zwei Wochen vor dem mit Spannung erwarteten Spiel sind nur noch einige Dutzend Eintrittskarten verfügbar, die jedoch überwiegend mit Sichtbehinderung verkauft werden. Das Derby hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen; im Vergleich zu 32.362 Zuschauern in der Saison 2016/17 ist die Zuschauerzahl signifikant angestiegen. In der vergangenen Saison war das Derby ebenfalls ausverkauft, allerdings erst kurz vor Spielbeginn.

Finanzielle Einbußen trotz hohen Zuschauerzahlen

Trotz des hohen Zuschauerinteresses muss der Club aufgrund der gesperrten Plätze und der damit verbundenen Verfügbarkeit von weniger Tickets mit Einnahmeverlusten rechnen. Bei ausverkauften Spielen beträgt der Verlust zwischen 70.000 und 80.000 Euro pro Saison. Bei den verbleibenden Heimspielen bis zum Saisonende wird eine nahezu vollständige Auslastung vorausgesagt, was die finanziellen Einbußen auf über 300.000 Euro in der aktuellen Runde erhöht.

Der voraussichtliche Schnitt an Zuschauern in der zweiten Liga liegt bei knapp 37.000 und stellt einen Rekord für den Traditionsverein dar. Auch bei den Zuschauerzahlen im Derby gibt es einen positiven Trend, der die gesteigerte Nachfrage nach Tickets unterstreicht, wie NN.de berichtete. Weitere Informationen zu den Zuschauerzahlen des Vereins finden sich auf kicker.de.