DeutschlandNürnbergWirtschaft

Nürnbergs Tourismus boomt: 2,36 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023!

Der Tourismus in Nürnberg hat einen Bruttoumsatz von 2,36 Milliarden Euro erwirtschaftet, was deutlich zeigt, wie wichtig dieser Sektor für die lokale Wirtschaft ist. Laut der Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus für die Stadt Nürnberg 2023“, die von der dwif im Auftrag der CTZ erstellt wurde, trägt der Tourismus zur Unterstützung der Hotellerie, Gastronomie, des Einzelhandels und des Dienstleistungsgewerbes bei.

Das durch den Tourismus generierte Einkommen beträgt 1,08 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 13 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Der Anteil des Tourismus an den Nürnberger Primäreinkommen liegt bei 6,6 Prozent, und über 34.000 Menschen in Nürnberg leben vom Tourismus. 2023 gab es über 3,6 Millionen Übernachtungen sowie 40 Millionen Tagesreisen in Nürnberg.

Besucher und Umsatz

Der Umsatz durch Tagestouristen beträgt 1,58 Milliarden Euro, was rund 67 Prozent des Gesamtumsatzes im Tourismus ausmacht. Tagestouristen geben im Durchschnitt 39,50 Euro pro Tag aus, während Übernachtungsgäste mit 197,50 Euro pro Tag deutlich mehr ausgeben. Insgesamt generiert der Tourismus Einnahmen aus Mehrwert- und Einkommenssteuer in Höhe von 219,4 Millionen Euro, wovon etwa 2 Prozent in Nürnberg verbleiben.

Der Umsatz im Gastgewerbe beläuft sich auf 1,02 Milliarden Euro und im Einzelhandel auf 863,2 Millionen Euro. Im Vergleich zu 2019 liegt der Umsatzzuwachs im Gastgewerbe bei 17,3 Prozent. Diese Zahlen bekräftigen die Position des Tourismus als bedeutenden Wirtschaftsfaktor für Nürnberg und die gesamte Region Franken, wie bereits in einer früheren Analyse festgestellt wurde. Laut einer Meldung von DWIF über den wirtschaftlichen Einfluss des Tourismus in Nürnberg aus dem Jahr 2018 belief sich der Bruttoumsatz damals auf 2,1 Milliarden Euro, und die Anzahl der Übernachtungen stieg innerhalb von fünf Jahren von 2,75 Millionen auf 3,40 Millionen.

Die positive Entwicklung im Tourismus wird auch durch die steigenden Zahlen der Tagesbesucher untermauert, die seit 2013 um 38,7 Prozent auf 43 Millionen angewachsen sind. Diese Trends verdeutlichen die anhaltende Attraktivität Nürnbergs als Reiseziel und die fortlaufende Unterstützung der lokalen Wirtschaft.

Für weitere Informationen zu den wirtschaftlichen Aspekten des Tourismus in Nürnberg besuchen Sie die Seiten von nürnberg.de und dwif.de.