DeutschlandGütersloh

Osterzauber im Kreis Gütersloh: Die besten Feuermomente am Sonntag!

Am Osterwochenende, insbesondere am Sonntag, den 20. April 2025, finden im Kreis Gütersloh zahlreiche Osterfeuer statt. Diese traditionell durchgeführten Veranstaltungen werden von verschiedenen Vereinen und Gemeinschaften organisiert und bieten eine Gelegenheit für die lokale Bevölkerung, sich zu versammeln und die Feiertage zu feiern.

In Gütersloh beginnen die Osterfeuer unter anderem um 18 Uhr am Bogenwiese am Schützenhaus, veranstaltet vom SV Pavenstädt. Weiterhin sind Feuer um 19 Uhr vom Heimatverein Spexard auf dem Festplatz vor dem Spexarder Bauernhaus und von weiteren Gruppen in Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Verl, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther geplant. Die vollständige Liste der Veranstaltungen kann auf der Website der [Neuen Westfälischen](https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/23917940_Heute-Abend-finden-die-ersten-Osterfeuer-2025-im-Kreis-Guetersloh-statt.html) eingesehen werden.

Digitales Osterfeuer als Alternative

In diesem Jahr vermissen viele Bürger im Kreis Gütersloh die traditionellen Osterfeuer aufgrund von Kontaktbeschränkungen. Daher hat der Bürgerkiez ein digitales Osterfeuer initiiert, das am Ostersonntag um 19:30 Uhr virtuell entzündet wird. Interessierte Teilnehmer können das digitale Feuer über ihr Smartphone oder Laptop verfolgen. Eine interaktive Teilnahme ist möglich, sofern eine Kamera am Gerät vorhanden ist. Um an dem Event teilzunehmen, sollten die Teilnehmer die erforderliche App im Voraus herunterladen, wie auf der Plattform von [Die Weberei](https://www.die-weberei.de/virtuelles-osterfeuer/) beschrieben wird.