
Am 2. Februar 2025 berichtet das Polizeiticker für Neumünster über aktuelle Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Bränden, vermissten Personen sowie zu Gewalt und Verbrechen in Neumünster und der Umgebung. Auch Informationen zu Kriminalität und Unglücken in Schleswig-Holstein sind verfügbar. Bei Notfällen in Neumünster sollten Betroffene die Notrufnummer 112 wählen und Erste Hilfe leisten, sofern möglich. Es wird empfohlen, am Ort des Geschehens zu bleiben, wichtige Informationen zu sammeln und Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen.
In einem weiteren Vorfall, der bereits am 14. Januar 2025 stattfand, führte die Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Mitte gemeinsam mit dem Zoll und dem Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster eine Kontrolle an der Rastanlage Aalbek auf der Autobahn 7 in Richtung Hamburg durch. Dabei waren etwa 80 Beamte im Einsatz, um Alkohol- und Drogendelikte zu überprüfen und junge Beamte auszubilden. Insgesamt wurden 512 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 124 beanstandet wurden.
Ergebnisse der Kontrolle
Insgesamt wurden 72 Kontrollberichtsverfahren und 67 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, daneben gab es auch drei Strafverfahren. Vier Fahrzeuge wurden aufgrund von Mängeln am Weiterfahren gehindert. Bei den festgestellten Ordnungswidrigkeiten handelte es sich häufig um abgelaufene Verbandkästen und Hauptuntersuchungen sowie Ladungssicherungsverstöße. Zwei LKW-Fahrer waren wegen Lenk- und Ruhezeitenverstößen beziehungsweise Fahrens ohne Fahrerkarte aufgefallen.
Besonders schwerwiegende Verstöße wurden gegen den Fahrer eines bulgarischen VW Transporters angezeigt, bei dem der Verdacht auf Diebstahl eines E-Scooters aufkam. Es wurden mehrere Gegenstände, darunter der VW Transporter sowie Zigarettenstangen, sichergestellt. Der Zoll stellte zudem Steuerverstöße fest und erhob diese nach. Außerdem war ein angetroffener Fahrer zur Fahndung ausgeschrieben.
Für detailliertere Informationen zu den Vorfällen und Polizeimeldungen in Neumünster können die Berichte von KN Online und Presseportal nachgelesen werden.