Deutschland

Rattenplage in Gehrden: Anwohner schlagen Alarm und fordern Hilfe!

In Gehrden ist ein mögliches Rattenproblem aufgekommen, das von Anwohnern beobachtet wird. Ratten wurden an Mülltonnen, in Vorgärten und auf Grünflächen gesichtet. Die Anwohnerin Doris König berichtet von einem Rattenproblem, das seit anderthalb Jahren besteht. Dafür hat sie bereits 1500 Euro für Bekämpfungsmaßnahmen ausgegeben. Weitere Anwohnerinnen, wie Anita Kramer und Hannelore Stengel, äußern ebenfalls ihre Besorgnis über die Ratten und die damit verbundenen Kosten, die sie selbst tragen müssen.

Besonders problematisch wird die Situation durch unzureichende Müllentsorgung vor dem Rewe-Supermarkt, die als eine der Ursachen für den Rattenbefall angesehen wird. Die Anwohnerinnen haben bereits im Januar einen Rattenbefall im Rathaus gemeldet, jedoch bislang keine Reaktion erhalten. Zusätzlich ist die Grünfläche hinter dem Drogeriemarkt Rossmann im privaten Eigentum, und die Eigentümergemeinschaft wurde zur Bekämpfung aufgefordert.

Städtische Maßnahmen und Ausblicke

Stadtsprecher Frank Born erklärte, dass die Rattenbekämpfung derzeit durchgeführt werde und die Region Hannover als Abfallbehörde informiert sei. Trotz dieser Maßnahmen sind die Anwohnerinnen unzufrieden mit der Situation und melden weiterhin Sichtungen von Ratten. Die Stadt Gehrden ist gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet ist.

Um Rattenbefall vorzubeugen, bietet die Landesregierung Niedersachsen hilfreiche Informationen. Diese umfassen präventive Maßnahmen wie die regelmäßige Reinigung von Gräben und Grundstücken, die Überprüfung von Müllstellen sowie das sorgfältige Lagern von Lebensmitteln und Tiernahrung. Des Weiteren sollten Eigentümer darauf achten, Schäden im Kanalisationssystem umgehend zu beheben, um Ratten einen Zugang zu verwehren, wie auch [LAVES Niedersachsen](https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/schadlingsbekampfung/ratten_und_mause/praeventivmanahmen-gegen-rattenbefall-136750.html) berichtet.