
Im Gasometer Oberhausen sorgt die Ausstellung „Planet Ozean“ für Furore und hat in kürzester Zeit Rekorde gebrochen. Bereits in der ersten Woche nach Eröffnung zählten die Veranstalter 20.000 Besucher, und nach nur sechseinhalb Monaten durfte die Ausstellung bereits 650.000 Gäste begrüßen. Nach weniger als elf Monaten wurde die Marke von einer Million Besuchern überschritten, was „Planet Ozean“ zu einer der erfolgreichsten Ausstellungen in Deutschland macht.
Um dem anhaltenden Besucherinteresse gerecht zu werden, wurde die Ausstellung nun um fast ein Jahr bis zum 30. November 2025 verlängert. Dies wurde offiziell bekannt gegeben, und die Aussteller erwarten, dass die hohe Besucherzahl weiterhin anhält. Die Ehrung des millionsten Besuchers findet am 13. Februar statt und wird durch Jeanette Schmitz, die Kuratorin der Ausstellung, sowie Daniel Schranz, Oberbürgermeister von Oberhausen, und Ina Scharrenbach, Ministerin für NRW, begleitet.
Besucher- und Ausstellungserlebnis
Für alle, die die außergewöhnliche Schau besuchen möchten, wird empfohlen, etwa zwei Stunden einzuplanen, wobei besondere Installationen wie „Die Welle“ mehr Zeit erfordern könnten. Die Ausstellung bietet eine Vielzahl an Eindrücken aus den Unterwasserwelten, perfekt inszeniert durch großformatige Fotografien, Filme und originale Exponate.
Eine interaktive Darstellung in Form eines Globus veranschaulicht die aktuellen geografischen Erkenntnisse und ergänzt die Präsentation der Soundinstallation „Klang der Tiefe“. Mit einer beeindruckenden Projektion auf einer 40 Meter hohen Leinwand und über 1.000 Quadratmetern visueller Raumerfahrung tauchen die Besucher in die Tiefen der Meere ein und können Meeresgiganten in Originalgröße erleben. Wie die Webseite von [derwesten.de](https://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/gasometer-oberhausen-rekord-planet-ozean-fassen-id301355864.html) mitteilte, stellt die Ausstellung „Planet Ozean“ somit nicht nur einen Besuchermagneten dar, sondern bietet auch eindrucksvolle Einblicke in die Welt unter Wasser.
Diese beeindruckenden Zahlen und Erlebnisse sind Belege für den anhaltenden Erfolg der Ausstellung und die Begeisterung der Besucher für die faszinierenden Unterwasserwelten. Wie auch die offizielle Webseite von [gasometer.de](https://www.gasometer.de/de/aktuelles/gasometer-oberhausen-verlaengert-planet-ozean-bis-zum-30-november-2025) berichtet, steht die „Planet Ozean“-Ausstellung wahrscheinlich vor einem weiteren Rekordjahr.