DeutschlandNeustadt an der WeinstraßeRheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Paraden und Stadtjubiläum in Neustadt!

Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 wird vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Die Veranstaltung wird von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Marc Weigel organisiert. Die Festlichkeiten konzentrieren sich in der Nähe des Hambacher Schlosses, das als Symbol der deutschen Demokratiebewegung gilt. Neustadt hat eine besondere Verbindung zu diesem Event, da die Stadt bereits 2010 als Ausrichter fungierte.

Die Vorbereitungen für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Ministerpräsidentin Dreyer hebt hervor, dass die Veranstaltung den Bürgern die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Identität des Landes zu erleben und gleichzeitig eine Verbindung von Engagement und Lebensfreude vermittelt.

Wichtige Informationen zu den Festivitäten

Die Planungen sehen zudem vor, dass das Event familienfreundlich und attraktiv gestaltet wird. Ein kleiner Mittelaltermarkt wird im Rahmen des Festes stattfinden, um auf einen größeren Mittelaltermarkt im Juni 2025 einzustimmen. Das Land Rheinland-Pfalz hat zugesichert, die Planung und Organisation stärker zu unterstützen, um die Kostenrisiken für die Gastgebergemeinde zu minimieren.

Zusätzlich wurde die Anmeldungsfrist für interessierte Gruppen, die an den Paraden teilnehmen möchten, bis zum 10. Februar verlängert. Die Paraden werden an allen drei Festtagen stattfinden und sollen Fantasie, kreative Gestaltung und aktive Musik vereinen. Die Teilnahme ist flexibel ermöglicht, sodass Gruppen an mehreren aufeinanderfolgenden Terminen teilnehmen können.

Die genauen Termine der Paraden sind wie folgt festgelegt:

  • Freitag, 23. Mai:
    • 18 Uhr: Eröffnungsparade mit Platzkonzert
    • 20 Uhr: Abendparade
  • Samstag, 24. Mai:
    • 12.30 Uhr: Eröffnungsparade
    • 15.30 Uhr: Mittagsparade
    • 18.30 Uhr: Abendparade
  • Sonntag, 25. Mai:
    • 12.30 Uhr: Eröffnungsparade
    • 15.30 Uhr: Mittagsparade
    • 18.30 Uhr: Abendparade

Gastronomiebetriebe und Aussteller sind eingeladen, sich über Anmeldeformulare zu beteiligen, um das Event zu bereichern, wie wochenblatt-reporter.de berichtete. Die Anmeldung kann bei Sonja Zimmermann, der Tourismus-Referentin der Kreisverwaltung, unter der Telefonnummer 06322 961-1307 oder per E-Mail an sonja.zimmermann@kreis-bad-duerkheim.de vorgenommen werden. Weitere Details und Informationen zum Rheinland-Pfalz-Tag 2025 finden sich auf neustadt.eu.