AhrweilerNeuwied

Neues Reisebüro in Neuwied: Traumziele warten auf Sie!

Am 23. Januar 2025 fand die Neueröffnungsfeier des Lufthansa City Centers, Reisebüro Lagraff, in der Mittelstraße 18 in Neuwied statt. Der Umzug des Reisebüros war notwendig geworden, um den wachsenden Bedürfnissen des Unternehmens und dessen Firmendienstes gerecht zu werden.

Firmenkunden legen Wert auf die Unterstützung durch Experten bei der Planung von Geschäftsreisen. Der Fokus des Reisebüros liegt auf einer optimalen Abstimmung von Flügen, Preisen und Einreisebestimmungen. Die angebotenen Reisen reichen von Pauschalreisen, Gruppenreisen, Rundreisen und Kreuzfahrten bis hin zu individuellen Reisen. Bianca Rascher übernahm als neue Büroleiterin das Ruder, während ihre Vorgängerin Marina Kesselheim-Welsch symbolisch das Staffelholz übergab und weiterhin im Unternehmen aktiv bleibt, um sich auf die Kundenberatung zu konzentrieren.

Geschichte und Entwicklung des Reisebüros

Das Reisebüro Lagraff wurde 1946 von Robert Lagraff gegründet und hat sich seitdem auf Reisen zu Sportveranstaltungen spezialisiert. Die Familie Kesselheim übernahm 1963 das Unternehmen, welches auch ein großes Busunternehmen betrieb. Mitarbeiterbindung und Teamspirit sind zentrale Werte des Unternehmens. Bianca Rascher begann ihre Karriere als Auszubildende und stieg bis zur Büroleiterin auf.

Ein Ausbildungsplatz für Tourismuskauffrau/-mann steht ab dem 1. September zur Verfügung, wobei die Voraussetzung für die Bewerbung die mittlere Reife ist. Die Beliebtheit der Reisedestinationen zeigt sich in den Angeboten, die unter anderem Madeira, die Kanaren, Mexiko, Namibia sowie Kreuzfahrten in der Karibik, im Mittelmeer und in Nordeuropa umfassen. Das Reisebüro hat auch seine Zielgruppe erweitert, um junge Menschen und Familien anzusprechen.

Verlosung als Höhepunkt der Feier

Der Höhepunkt der Neueröffnungsfeier war eine Verlosung zugunsten der Neuwieder Taubenhilfe und der Stiftung „FLY&HELP“. Insgesamt 35 Gewinner konnten sich über Preise freuen, darunter Reisegutscheine und einen Helikopter-Rundflug. Die Hauptgewinnerin, Ute O., erhielt einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro von TUI.

Für die Ausbildung zur Tourismuskauffrau sind keine speziellen schulischen Anforderungen erforderlich. Jüngste Recherchen zeigen, dass die meisten Auszubildenden die Hochschulreife besitzen, jedoch auch mit einem Realschulabschluss gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben. Wichtige persönliche Stärken in diesem Berufsfeld sind Selbstorganisation, Sorgfalt, Überzeugungsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Zu den nützlichen Schulfächern gehören Erdkunde, Deutsch und Fremdsprachen. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst sowohl Berufsschule als auch praktische Phasen im Betrieb, in denen die Auszubildenden vor allem in der Reisevermittlung und bei Reiseveranstaltern arbeiten, wie [studyflix.de](https://studyflix.de/ausbildung/berufe-ausbildung/tourismuskauffrau-tourismuskaufmann-3703) berichtete.