Ahrweiler

Neujahrsempfang in Sinzig: Bildung landet im Barbarossakeller!

Am 9. Januar 2025 fand im Barbarossakeller in Sinzig der Neujahrsempfang der BILA-Sinzig statt, zu dem rund 120 Gäste aus Lehrerkollegien von vier Schulen zusammenkamen. Bürgermeister Andreas Geron und Ortsvorsteher Reiner Friedsam hießen die Teilnehmenden willkommen und betonten die Bedeutung der Bildungslandschaft für die Stadt und die Region.

Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Schulleitungen und Koordinatoren zentrale Themen, die für die Bildungslandschaft von Bedeutung sind. Dabei standen Inklusion, Beteiligung, Vernetzung und Bildung im Fokus. Zu den Teilnehmern gehörten Florian Beck von der Regenbogenschule, Dr. Jens Braner vom Rheingymnasium, Andreas Schmitt von der Janusz-Korczak-Schule, Uta Erlekampf von der Barbarossaschule sowie Dr. Eva Polch als Schulkoordinatorin und Petra Klein als Quartiersmanagerin. Die Veranstaltung wurde von Susanne Huth geleitet und durch Kooperationspartner wie Dr. Jürgen Fleischmann vom Johanniter MVZ und Stefanie Manhillen von der Kunstschule Sinzig unterstützt.

Lehrkräfte und kulinarische Highlights

Ein besonderes Highlight des Abends war das kulinarische Angebot von Merida e.V., das die Gäste mit einem orientalischen Buffet verwöhnte. Ein Sektempfang ermöglichte informelle Gespräche zwischen den Gästen. Die Lehrkräfte hatten zudem die Möglichkeit, aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen, indem sie schriftliche Rückmeldungen gaben und Themenwände gestalteten. Diese Ergebnisse werden ausgewertet und sollen in die weitere Arbeit der BILA integriert werden.

Die BILA-Sinzig erhält finanzielle Unterstützung von der Stadt Sinzig sowie den Ministerien für Bildung und Familie, Frauen, Kultur und Integration in Rheinland-Pfalz. Der Neujahrsempfang stellte einen wichtigen Meilenstein für die Zusammenarbeit und die aktive Beteiligung der Lehrkräfte dar, wie [aktiplan.de](https://www.aktiplan.de/neujahrsempfang-der-bildungslandschaft-sinzig-bila/) berichtete. Weitere Informationen sind auch auf der offiziellen Website der BILA-Sinzig unter [bila-sinzig.de](https://www.bila-sinzig.de/) verfügbar.