Ahrweiler

Wiedereröffnung des Seniorenheims Ahrschleife: Ein Segen für Altenburg!

Am 24. Januar 2025 wurde das Seniorenzentrum „Ahrschleife“ in Altenburg nach dreieinhalb Jahren umfassender Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Damit erhält die Region eine neue Einrichtung zur professionellen Altenpflege und Versorgung unter einem neuen Betreiber, der Lilien Pflege NDF. Dominik Gieler, der Verwaltungschef der Verbandsgemeinde Altenahr, bezeichnete die Wiedereröffnung als „absoluten Segen“ für die Gemeinde. Der Außenbereich des neuen Seniorenheims ist ansprechend gestaltet und bietet den Bewohnern eine angenehme Umgebung.

Im neuen Seniorenheim leben derzeit 20 Senioren, die Ende Dezember 2024 in die Einrichtung aufgenommen wurden. Die Leiterin, Nicole Lietz, bezeichnete die Eröffnung als den offiziellen Startschuss sowohl für das Heim als auch für die Gemeinde. Das „Ahrschleife“ hat eine Kapazität für insgesamt 120 Bewohner, was auf den großen Bedarf an Altenpflegeplätzen im Ahrtal hinweist. Geschäftsführer Christian Weinz von Lilien Pflege NDF betonte in diesem Zusammenhang die hohe Anzahl an täglichen Anfragen für Plätze im Heim. Zuvor waren aufgrund der Flutkatastrophe im Jahr 2021 drei Seniorenzentren im Ahrtal vollständig zerstört worden, sodass 120 Senioren anderweitig untergebracht werden mussten.

Über die Auswirkungen der Flutkatastrophe

Die ältere Bewohnerin Maria Mertens erinnerte sich bei der Wiedereröffnung an die Flutnacht, als sie aus ihrem vorherigen Zuhause, dem „Maternusstift“, evakuiert werden musste. In den darauf folgenden dreieinhalb Jahren lebte sie in einem Seniorenheim, das eine Stunde von ihrem Sohn entfernt war. Nun ist sie erleichtert, wieder in ihr vertrautes Umfeld zurückkehren zu können, da ihr Sohn mittlerweile nur noch zehn Minuten entfernt wohnt.