Bad Kreuznach

Bad Kreuznach kämpft gegen Leerstand: Diskussion zur Rettung der Innenstadt!

Bad Kreuznach steht vor der Herausforderung eines wachsenden Leerstands in seinen Fußgängerzonen. Experten warnen vor einer möglichen Verödung der Innenstadt, sollten keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden. In einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsentwicklung, die am 5. Februar um 17:30 Uhr im Rathaus stattfindet, wird das Fachbüro GMA (Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH) eingeladen, um potenzielle Lösungen zu erörtern.

Die steigende Zahl an leerstehenden Geschäften wird vor allem auf das veränderte Einkaufsverhalten, insbesondere den Trend zum Online-Shopping, zurückgeführt. Diese Entwicklung hat nicht nur zu Schließungen von Einzelhandelsgeschäften geführt, sondern auch die Besucherzahlen in der Innenstadt gesenkt, was wiederum den Einzelhandel und die Gastronomie belastet. Eine zusätzliche Belastung entsteht durch die Ansiedlung von Fachmärkten in Gewerbegebieten, die oft kostenloses Parken anbieten.

Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung

Um der Negativentwicklung entgegenzuwirken, unternimmt die Stadt Bad Kreuznach bereits erste Schritte, um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen. Dazu zählen unter anderem die bauliche Aufwertung, wie die Sanierung der Mühlenstraße, sowie Veranstaltungen wie der Feierabendmarkt, die darauf abzielen, mehr Besucher in die Stadt zu locken.

Ein zentrales Thema der bevorstehenden Sitzung wird die Wiedereinführung eines verkaufsoffenen Sonntags sein, wobei die Stadtverwaltung an einer rechtssicheren Lösung für den sogenannten „Mantelsonntag“ arbeitet. Wirtschaftsdezernent Markus Schlosser hebt hervor, dass das Engagement von Einzelhandel, Gastronomie und Bürgerschaft entscheidend für eine lebendige Innenstadt ist. Alle Interessierten sind eingeladen, Vorschläge einzubringen, um gemeinsam an der nachhaltigen Stadtentwicklung zu arbeiten, wie BYC-News berichtete. Weitere Details zur bevorstehenden Diskussion über den Leerstand in der Fußgängerzone finden sich auf Wochenspiegel Live.