
Der Feierabendmarkt in Bad Kreuznach startet am Donnerstag, den 24. April 2023, auf dem Kornmarkt und bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Der Markt öffnet um 16 Uhr und wird bis 20 Uhr geöffnet sein. Das Angebot umfasst Weine, kulinarische Köstlichkeiten sowie Live-Musik und Kunst. Die Veranstaltung findet bis zum 3. Juli 2023 regelmäßig jeden Donnerstag statt, außer an Feiertagen. Zum Auftakt können die Gäste sich auf Flammkuchen vom Cateringbetrieb Tim Seeley freuen.
Bereits einige der teilnehmenden Weingüter stehen fest: Das Weingut Roth aus St. Katharinen und das Weingut Zehnthof-Kruger aus Guldental präsentieren Naheweine. Unter den Ständen sind zudem auch lokale Anbieter vertreten, darunter „Der Tiroler“ mit Tiroler Spezialitäten, Willibald Kenzian mit Schinkenprodukten, die Imkerei Marzell mit Honigprodukten, Tommy Weinz mit frischem Brot, Rosmarie Ruppenthal mit handgefertigten Strickwaren und Eleni Arampoglou mit Olivenöl. Auch ein Ginstand namens „Walking Duck“ wird zu finden sein. Die musikalische Unterhaltung wird von der Band TopUsed übernommen, die den Feierabendmarkt musikalisch eröffnet.
Organisatoren und besondere Angebote
Der Feierabendmarkt wird von der Stadt Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit dem Weinland Nahe und der Gesellschaft für Gesundheit und Tourismus Bad Kreuznach (GuT) organisiert. Insgesamt sind acht Termine geplant, bei denen wechselnde Aussteller und Livebands die Besucher erwarten können. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für ihr Engagement, das die Veranstaltung möglich macht.
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen berichtet [bad-kreuznach.de], dass der Feierabendmarkt 2023 an jedem Donnerstag bis zum 20. Juli 2023 stattfinden wird. Die Besucher können sich auch hier auf kulinarische Angebote des Inner-Wheel-Clubs freuen, der Käsewaffeln, Muffins, Käsespieße und Bretzeln anbietet. Weitere weinbauende Teilnehmer sind die Weingüter Mathern aus Niederhausen, Sitzius und Espenschied, die ebenfalls Naheweine präsentieren. Kulturell wird die Veranstaltung unter anderem durch die Mainzer Künstlerin Marlene Fischer und die Jazz-Band „Jazz3go“ bereichert. Auch Hofläden wie „Kern & Korn“ und die Schinkenmanufaktur Willibald Kenzian werden ihr Angebot präsentieren, während der SooNahe-Stand regionale Produkte anbietet. Der Ginstand „Walking Duck“ wird ebenfalls entsprechend vertreten sein.