
Der VdK-Kreisverband Bad Kreuznach hat seine neue Geschäftsstelle eröffnet. Sie befindet sich jetzt in der John-F.-Kennedy-Straße 20 in Bad Kreuznach. Der Umzug von den bisherigen Räumlichkeiten am Europaplatz 13 war notwendig geworden, da dort nicht genügend Platz für die zahlreichen Beratungsgespräche zur Verfügung stand.
Mit rund 12.000 Mitgliedern in 26 Ortsverbänden ist der VdK ein wichtiger Ansprechpartner in der Region. Die neuen Räume sollen den Beratungsangeboten des Verbandes mehr Raum bieten und die Betreuung der Mitglieder entsprechend verbessern.
Beratungsangebote des VdK
Das Beratungsangebot des VdK umfasst eine Vielzahl von Themen, wie zum Beispiel die gesetzliche Rentenversicherung, in der Fragen zum Versichertenstatus und zu Rentenarten wie Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten behandelt werden. Zudem werden Aspekte der Alterssicherung für Landwirte sowie rechtliche Themen im Schwerbehindertenrecht angeboten, inklusive der Feststellung von Behinderungen und deren Merkzeichen.
- Rehabilitationsrecht, wobei medizinische Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben abgedeckt sind.
- Gesetzliche Krankenversicherung, einschließlich Leistungen wie Krankengeld und Heilmittel.
- Soziale Pflegeversicherung und private Pflegeversicherung mit Informationen zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit.
- Beratung in Bezug auf Arbeitslosenversicherung, Bürgergeld und Sozialhilfe.
- Gesetzliche Unfallversicherung mit Beratung zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
- Soziales Entschädigungsrecht, das Entschädigungsleistungen für Kriegsopfer und andere Betroffene umfasst.
Darüber hinaus bietet der VdK Möglichkeiten zur Anfertigung von Musterschreiben für Widerspruch und Klage sowie Vorlagen für individuelle Rechtsmittel an, um die Mitglieder bestmöglich zu unterstützen. Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten sind auf der Webseite des VdK verfügbar, wie rheinland-pfalz.vdk.de berichtet.