
Im Landkreis Birkenfeld haben mehr als 20 Kameraden verschiedener Feuerwehren ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer stammen überwiegend aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld, ein Teilnehmer kommt aus der Verbandsgemeinde Baumholder. Die Ausbildung fand an insgesamt drei Wochenenden statt und umfasste wichtige Grundlagen wie das fachgerechte Verlegen von Schläuchen, das sichere Aufstellen und Besteigen von Leitern sowie das Arbeiten unter Zeitdruck.
Die Ausbilder, unter der Leitung von Kreisausbilder Mario Loeblein und weiteren erfahrenen Ausbildern, legten besonderen Wert auf Technik, körperliche Fitness und die mentale Belastbarkeit der Teilnehmer. Am letzten Lehrgangstag absolvierten alle Kandidaten erfolgreich ihre Abschlussprüfung, sodass nun neue, einsatzfähige Kräfte den Feuerwehren im Landkreis zur Verfügung stehen. Die Kreisverwaltung betont die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung angesichts steigender Anforderungen an das Ehrenamt, wie Antenne KH berichtete.
Weitere Lehrgänge bei der Feuerwehr Birkenfeld
Zusätzlich haben Angehörige der Feuerwehr Birkenfeld an verschiedenen weiteren Lehrgängen und Ausbildungen teilgenommen. Dazu gehört der Truppführer-Lehrgang, der vom 15. März 2022 bis zum 2. April 2022 in Kämpfelbach stattfand. Ziel dieses Lehrgangs war die Befähigung, einen Trupp (Truppmann und Truppführer) im Einsatz zu führen. Die Inhalte umfassten Theorie- und Praxiseinheiten zur Erkennung und Bewertung von Gefahren im Einsatz.
Ebenfalls durchgeführt wurde ein Atemschutzgeräteträger-Lehrgang vom 22. März 2022 bis zum 5. April 2022 an der Berufsfeuerwehr Pforzheim. Hierbei lag der Fokus darauf, die Teilnehmer zu befähigen, ein Atemschutzgerät im Einsatz zu tragen, mit Theorie- und Praxisphasen zu Einsatzgrundlagen und dem Umgang mit Gefahrstoffen unter Atemschutz.
Zusätzlich haben sieben Einsatzkräfte der Abteilung Birkenfeld an einer Drehleitermaschinisten-Ausbildung teilgenommen, die seit Herbst 2021 durchgeführt wird. Ziel war es, die Teilnehmer in der Bedienung einer Drehleiter im Einsatz zu schulen. Die Ausbildung umfasste Theorie- und Praxisphasen zur Beurteilung von Einsatzstellen und zur präzisen Steuerung der Drehleiter. Zwei Einsatzkräfte erhielten im Rahmen dieses Lehrgangs eine Auffrischung. Die Feuerwehr Birkenfeld gratulierte allen Lehrgangsteilnehmern zum erfolgreichen Abschluss, wie ffbirkenfeld.de berichtete.