
Stratec Biomedical, ein führender Diagnostikhersteller aus Birkenfeld, sieht sich derzeit mit erheblichen Umsatzrückgängen konfrontiert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde ein Sparprogramm initiiert. Am letzten Handelsfreitag schloss die Aktie bei 22,85 Euro, was ein neues 52-Wochen-Tief darstellt.
Der Tagesverlust betrug 3,38 %, und innerhalb eines Monats hat die Aktie fast 19 % an Wert eingebüßt. Seit Jahresbeginn summieren sich die Verluste auf über 23 %. Die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 enttäuschten die Markterwartungen mit einem Umsatzrückgang von 8,3 % auf 56,7 Millionen Euro. Besonders betroffen war der Kernbereich der OEM-Partnerschaften, der um 12,1 % fiel, während das bereinigte EBIT um 27,3 % auf 4,8 Millionen Euro absackte und eine Marge von 8,5 % erreichte.
Marktsituation und Ausblick
In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie fast 38 % an Wert verloren, was grundlegende Probleme im Diagnostiksektor widerspiegelt. Stratec leidet unter den Nachwirkungen der Pandemie und einem Rückgang der Nachfrage. Zögerliche Investitionsbereitschaft von Gesundheitseinrichtungen, die anhaltende Inflation und steigende Zinsen belasten die Budgets erheblich.
Um die finanziellen Schwierigkeiten zu bewältigen, hat das Unternehmen ein umfassendes Restrukturierungsprogramm gestartet, das jährliche Kosteneinsparungen von etwa 15 Millionen Euro bis Ende 2026 zum Ziel hat. Dieses Programm beinhaltet die Straffung des Produktportfolios und den Abbau von 150 Stellen, was etwa 10 % der Belegschaft entspricht. Für das Gesamtjahr 2025 wird eine leichte Erholung im zweiten Halbjahr prognostiziert, jedoch mit einem weiterhin niedrigen Umsatzrückgang im einstelligen Prozentbereich. Die bereinigte EBIT-Marge soll zwischen 10 und 12 % liegen, womit sie weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt des Unternehmens bleibt.
Analysten bewerten die Entwicklungspipeline von Stratec als solide, mit mehreren Produkteinführungen in den kommenden Quartalen. Die Aktie zeigt eine Distanz von über 52 % zu ihrem 52-Wochen-Hoch von 48,05 Euro.
Darüber hinaus bereitet sich Stratec Biomedical SE auf die Präsentation ihrer Quartalszahlen vor. Die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 werden am 27. März 2025 veröffentlicht, was ein wichtiger Termin für Investoren darstellt. Am 3. April nahm das Unternehmen am Metzler Capital Markets Small Cap Day teil, um seine Geschäftsstrategie vor Investoren zu präsentieren. Aktuell notierte die Aktie bei 28,08 Euro und konnte im vergangenen Monat um 0,90 Prozent zulegen. Die Marktkapitalisierung beträgt 339,2 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 liegt die Prognose für das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 15,76, während das aktuelle KGV etwa 26,12 beträgt, was auf potenzielle Verbesserungen der Ertragsaussichten hindeutet.