Cochem-ZellFeuerwehrKoblenzMayen-KoblenzUnfälle

Auto-Unfall in Andernach: Feuerwehr rettet verletzten Senior!

Am 10. Mai 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall in Andernach, Landkreis Mayen-Koblenz, bei dem ein 80-jähriger Autofahrer verletzt wurde. Der Senior prallte mit seinem Fahrzeug gegen ein parkendes Auto, woraufhin sein Wagen zur Seite kippte. Die genaue Ursache des Unfalls ist bislang ungeklärt.

Die Feuerwehr wurde alarmiert, um den verletzten Mann aus seinem Fahrzeug zu befreien. Hierfür musste das Dach des Autos aufgeschnitten werden. Der 80-Jährige erlitt einen Armbruch und wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall führte zu einem Totalschaden des Fahrzeugs des Seniors sowie zu weiteren Beschädigungen an insgesamt drei Fahrzeugen: das auto des Seniors, das parkende Auto, das auf ein weiteres geparktes Fahrzeug geschoben wurde. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt, und die Straße musste während der Rettungsarbeiten voll gesperrt werden, wie aktuell4u.de berichtete.

Statistiken zu Verkehrsunfällen mit älteren Fahrern

Eine Untersuchung von destatis.de zeigt, dass ältere Autofahrer (65+) überproportional oft in Verkehrsunfälle mit Personenschaden verwickelt sind. Im Jahr 2022 trugen 68,7% der mindestens 65-Jährigen die Hauptschuld an Unfällen. Bei den über 75-Jährigen lag dieser Anteil sogar bei 76,6%. Zum Vergleich waren bei den unter 65-Jährigen nur 55,2% Hauptverursacher von Unfällen.

Es wird festgestellt, dass ältere Fahrer insbesondere häufiger Vorfahrt missachten und mehr Fehler beim Abbiegen, Wenden oder Rückwärtsfahren machen. Zudem hielten sie seltener den erforderlichen Abstand ein. Obwohl ältere Menschen seltener in Unfälle verwickelt sind, stellt die Analyse fest, dass 52.748 Personen ab 65 Jahren im Jahr 2022 verunglückten, wobei 1.023 starben und 12.350 schwer verletzt wurden. Die Wahrscheinlichkeit, einen Verkehrsunfall nicht zu überleben, ist bei über 65-Jährigen deutlich höher als bei jüngeren Fahrern.