
Ralf Beisiegel, der seit 2019 Bürgermeister der kleinsten Stadt in der Pfalz, Obermoschel, ist, wird sein Amt zum 30. Juni 2023 abgeben. Sein Rücktritt hat viele überrascht. In einem Interview spricht Beisiegel über seine Beweggründe für den Rücktritt sowie die Reaktionen darauf. Zudem hat er eine Ideallösung für seine Nachfolge im Kopf, äußert sich jedoch besorgt über mögliche Nachfolge-Konstellationen. Auch zur aktuellen Situation im VG-Rat Nordpfälzer Land hat Beisiegel eine klare Meinung, die er in dem Gespräch kundtut, wie die Rheinpfalz berichtete.
Zusätzlich informierte Beisiegel in der Stadtratssitzung über einen Fördermittelstopp, der zum 16. Oktober 2023 für das geplante Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) von Arzt Heinz-Peter Dilly in Obermoschel wirksam wird. Der Stadtrat hatte zuvor den Verkauf städtischer Flächen an Dilly genehmigt, um das MVZ zu errichten. Der Mangel an Hausärzten in der Region, bedingt durch die Schließung mehrerer Praxen, hat die Suche für über 2.000 Patienten erschwert. Um die medizinische Versorgung zu verbessern, eröffnete Dilly im Februar 2023 das „Forum Valentinum“ in der ehemaligen Praxis von Uwe Mannweiler und plante den Bau eines modernen, barrierefreien MVZ mit Zusatzangeboten. Dilly hatte zuvor öffentliche Fördermittel für das Projekt beantragt und rechnete mit einem Baustart im Jahr 2024. Der jetzige Fördermittelstopp wurde durch eine plötzliche Aussetzung des GAK-Programms des Wirtschaftsministeriums verursacht. Beratungen mit Dilly und dem Regionalentwicklungsbüro Entra fanden statt, bevor die Fördermittel gesperrt wurden, wie das Wochenblatt Reporter berichtete.
Zukunft des MVZ in Gefahr
Für den weiteren Verlauf des Projekts kündigte Entra an, dass ab dem 1. März 2024 wieder Förderanträge für das GAK-Programm möglich sein werden. Die plötzliche Aussetzung der Mittel kam unerwartet, was die Zeitschiene für das MVZ gefährdete. Der nächste Schritt besteht darin, eine neue Beratung mit Dilly zu planen, um die Antragstellung für 2024 vorzubereiten. Die nächste LAG-Vorstandssitzung zur Auswahl eingereichter Vorhaben soll Ende Mai 2024 stattfinden.