
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat Lokführer Andreas Frank von Vlexx mit dem Landespreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Frank, auch als „Eisenbahnpoet“ bekannt, zeichnet sich durch seine kreativen und witzigen Ansagen aus, die er in gereimter Form präsentiert. Der 50-jährige Lokführer hat sich einen Namen gemacht, indem er passende Kommunikation entwickelt hat, um Fahrgäste in schwierigen Zeiten bei Laune zu halten. Seine erste durch ihn verfasste Reimansage hielt er spontan an Fastnacht.
Andreas Frank fährt regelmäßig den RE3 von Saarbrücken nach Frankfurt am Main und hat sich im Internet als eine bekannte Persönlichkeit etabliert. Mittlerweile agiert er als Corporate Influencer für Vlexx und gibt Einblicke in seine Tätigkeit über soziale Medien wie Instagram, Facebook und TikTok. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des jährlichen Bundesverbandstags des Fahrgastverbands, der 2025 in Trier stattfand, von Detlef Neuß, dem Bundesvorsitzenden von Pro Bahn, und Noah Wand, dem Landesvorsitzenden für Rheinland-Pfalz/Saarland, überreicht.
Innovative Ansagen für weniger Stress
Andreas Frank, der beim Mainzer Eisenbahnunternehmen Vlexx tätig ist, begann vor einigen Jahren, Informationen zu Verspätungen und Zugausfällen in Reimform durchzusagen. Wie [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-reimender-lokfuehrer-aus-rheinhessen-erhaelt-landespreis-100.html) berichtete, reagieren die Fahrgäste durchweg positiv auf seine gereimten Ansagen, da Frank damit den Stress für die Reisenden reduzieren möchte. Der Fahrgastverband PRO BAHN lobt seine kreativen und witzigen Sprüche und hebt hervor, dass Lokführer in schwierigen Zeiten ihre kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen.