
Der Verein Skate`n Fun Saar-Pfalz organisiert am 17. und 18. November 2023 die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz 2025 im Eiskunstlauf und Eistanz in der Zweibrücker Ice-Arena. Rund 150 Eiskunstläufer haben sich für die Meisterschaften angemeldet, die an beiden Tagen in der Zweibrücker Eishalle stattfinden werden. Die Wettbewerbe beginnen am Freitag von 17 bis 19 Uhr und gehen am Samstag von 8 bis 19 Uhr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, um möglichst viele Zuschauer zu gewinnen und das Interesse an der Sportart zu fördern, wie die [Saarbrücker Zeitung](https://www.saarbruecker-zeitung.de/pm/regionalsport/rheinland-pfalz-meisterschaft-im-eiskunstlauf-in-zweibruecken_aid-125880727) berichtete.
Der ausrichtende Verein hat eine langjährige Erfahrung in der Organisation solcher Veranstaltungen. Bereits im Jahr 2018 hatte der Verein die Landesmeisterschaften ausgerichtet und dabei positive Rückmeldungen erhalten. Mit insgesamt 150 Teilnehmern in diesem Jahr feiert der Wettbewerb ein deutliches Wachstum im Vergleich zu den 115 Startern von 2018. Die meisten der Eiskunstläufer gehören den Kinder- und Jugendklassen an, jedoch werden auch im Erwachsenenbereich Medaillen vergeben. 30 der 150 Teilnehmer kommen aus dem gastgebenden Verein, dessen Mitgliederzahl sich auf rund 90 beläuft, von denen etwa 70 aktive Läufer sind, einschließlich internationaler Athleten.
Teilnehmer und Trainingsmöglichkeiten
Besonders aufgefallen ist die 13-jährige Anna Kryvonohova, die als vielversprechende Anwärterin auf Medaillenplätze gilt und dem Landeskader Rheinland-Pfalz angehört. Im Eistanz wird lediglich ein Tanzpaar am Wettbewerb teilnehmen. Das Trainerteam des Vereins ist international aufgestellt und zieht Teilnehmer aus Saarlouis, Saarbrücken und Kaiserslautern an. Interessierte Kinder ab 5 Jahren können sich für Probetraining anmelden. Der Verein hofft an beiden Wettkampftagen auf 300 bis 500 Zuschauer.
Die Unterscheidung zwischen Eiskunstlaufen und Eistanz ist ebenfalls von Bedeutung: Während sich Eistanz auf Ausdruck und saubere Kanten konzentriert, stehen beim Eiskunstlaufen Sprünge, Dynamik und Ausdauer im Vordergrund. Laut der [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/zweibruecken_artikel,-skatenfun-saarpfalz-titelk%C3%A4mpfe-zum-runden-vereinsgeburtstag-in-zweibr%C3%BCcken-_arid,5760665.html) sind die Meisterschaften das Resultat einer langen und umfangreichen Planung des Vereins und sollen ein Zeichen für die Wertschätzung der Eiskunstlaufkultur in der Region setzen.