
Eine interaktive Karte soll Bürgern die Menge an erzeugter grüner Energie durch Windkraftanlagen im Kreis Südliche Weinstraße näherbringen. Diese innovative Erfassung der Energieproduktion zeigt sowohl die positiven Auswirkungen der Windkraft auf die Umwelt als auch die Vorteile für die regionale Energieversorgung.
Wie rheinpfalz.de berichtete, möchten die Initiatoren der interaktiven Karte die Bevölkerung aktiv über die Fortschritte in der nachhaltigen Energieerzeugung informieren. Die Darstellung der Kraftwerksdaten ermöglicht es den Nutzern, ein besseres Verständnis für die Mengen an erzeugter Energie und deren Beitrag zur Energiewende zu gewinnen.
Neue Konzepte zur Energiewende
In einem weiteren Zusammenhang fördert das ProSumer-Konzept die aktive Teilnahme kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) an der Energiewende. Laut i-suedpfalz-energie.de hilft es nicht nur, Energiekosten zu senken, sondern auch, den Klimaschutz zu unterstützen. Durch die intelligente Zusammenarbeit von Energieproduktion und -konsum können Unternehmen ihren eigenen Strom nutzen, beispielsweise aus Photovoltaikanlagen für Produktionsmaschinen oder zum Laden von Elektroautos.
Ein besonderes Augenmerk gilt einer Informationsveranstaltung über das ProSumer-Konzept, die am 07. Mai 2024 im Eventhaus am See in Rülzheim stattfinden wird. Diese richtet sich an Geschäftsführer:innen und Führungskräfte der KMU im Landkreis Germersheim und beleuchtet Themen wie Energieberatung und Fördermöglichkeiten für Unternehmen.