GermersheimLudwigshafen

Geldautomatensprenger in Hagenbach: Polizei nimmt 13 Verdächtige fest!

Unbekannte haben am Donnerstagmorgen versucht, einen mobilen Geldautomaten in Hagenbach im Kreis Germersheim zu sprengen. Der Vorfall ereignete sich gegen 5:30 Uhr, als die Täter anscheinend gestört wurden, was eine erfolgreiche Sprengung verhinderte. Der Geldautomat, bekannt als „Zasterlaster“, ist auf einem Lkw montiert und befindet sich innerhalb der Ortsgemeinde Hagenbach. Der Bereich um den Geldautomaten wurde weiträumig abgesperrt.

Ein Sprengstoffexperte wurde hinzugezogen, um die Situation zu untersuchen und mögliche Gefahren durch Sprengstoff zu bewerten. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens ist noch unbekannt. Infolge des Vorfalls hat die Kriminalpolizei eine großangelegte Fahndung nach den Tätern eingeleitet, die durch einen Polizeihubschrauber unterstützt wird, wie SWR berichtete.

Festnahmen und weitere Ermittlungen

Nur wenige Stunden nach dem gescheiterten Sprengversuch in Hagenbach nahm die französische Polizei in Straßburg 13 Tatverdächtige fest. Diese Festnahme fand in einer Garage im Stadtteil Meinau statt, wo mehrere Fahrzeuge und Bargeld sichergestellt wurden. Die Bande wird verdächtigt, in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mehrere Hunderttausend Euro erbeutet zu haben.

Fünf der Tatverdächtigen hatten am Morgen von Hagenbach nach Straßburg reisen müssen. Die Polizei hat bereits seit Sommer eine Fahndung nach dieser Gruppe, die rund ein Dutzend Mal in Deutschland sowie mindestens fünfmal in der Schweiz und einmal in Straßburg sowie im Vorort Illkirch-Graffenstaden aktiv gewesen sein soll, durchgeführt. Zu den festgenommenen Personen gehören Niederländer, Franzosen und ein Russe, wie die Rheinpfalz berichtete. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz konnte bisher keine weiteren Informationen zu den Festnahmen mitteilen.