
Die Kreisverwaltung Germersheim hat am 23. Januar 2025 über die Möglichkeit der unentgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2025/2026 informiert. Diese Initiative richtet sich an Familien, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Anträge für die unentgeltliche Ausleihe werden seit Dezember 2024 über die Schulen verteilt, und die Frist zur Einreichung der Anträge endet am 17. März 2025. Anträge, die nach dieser Frist eingereicht werden, können nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.
Die Einkommensgrenzen für die Lernmittelfreiheit sind wie folgt festgelegt: Bei sorgeberechtigten Eltern liegt die Grenze bei 26.500 Euro für ein Kind und steigt mit der Zahl der Kinder (34.000 Euro für drei Kinder, 37.750 Euro für vier Kinder und 3.750 Euro für jedes weitere Kind). Bei einem sorgeberechtigten Elternteil gelten niedrigere Grenzen, beginnend bei 22.750 Euro für ein Kind. Familien, die diese Grenzen überschreiten, haben die Möglichkeit, Schulbücher gegen Gebühr auszuleihen. Die Zugangsdaten für die entgeltliche Ausleihe werden ab Mai über die Schulen verteilt.
Teilnehmende Schulen
Die Schulbuchausleihe ist an mehreren Schulen möglich, darunter:
- Realschule plus in Lingenfeld
- Geschwister-Scholl-Realschule plus in Germersheim
- Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim
- Goethe Gymnasium in Germersheim
- Berufsbildende Schule in Germersheim
- Realschule plus in Bellheim
- Integrierte Gesamtschule in Rülzheim
- Integrierte Gesamtschule in Rheinzabern
- Gymnasium Rheinzabern
- Integrierte Gesamtschule in Kandel
- Realschule plus in Kandel
- Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth
- Europa Gymnasium in Wörth
- Berufsbildende Schule in Wörth
Weitere Informationen zur Schulbuchausleihe sind auf [MRN News](https://www.mrn-news.de/2025/01/23/germersheim-antragstellung-fuer-unentgeltliche-schulbuchausleihe-bis-mitte-maerz-563837/) sowie auf der Webseite des [Landkreises Germersheim](https://www.kreis-germersheim.de/buergerservice/jugend-soziales-gesundheit/schulen-und-bildung/schulbuchausleihe/) zu finden.