
Nolte Möbel, ein traditionsreiches Unternehmen aus Germersheim, ist insolvent und hat den Geschäftsbetrieb endgültig eingestellt. Am Montag wurden die letzten 230 Mitarbeiter über die Schließung informiert und gekündigt. Die Produktionsstätte läuft nur noch zur Abwicklung der letzten Aufträge.
Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde im November 2023 eröffnet, gefolgt von der regulären Insolvenz im Februar 2024. Die Zuversicht des Unternehmens erlosch mit dem Tod von Georg Nolte im März 2024, der das Unternehmen finanziell unterstützte. Nolte Möbel ist seit 1932 in der Möbelbranche tätig. Die Schließung betrifft nicht die Nolte Group mit Nolte Küchen, die weiterhin unabhängig agiert.
Marktentwicklung und Herausforderungen
Der deutsche Möbelmarkt wird derzeit von Ikea dominiert, das im Jahr 2023 einen Marktanteil von fast 19 Prozent hielt. Der stationäre Handel macht etwa 75 Prozent des Marktvolumens aus, während der Onlinehandel 2023 etwa 3,96 Milliarden Euro umsetzte. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, da 73 Prozent der Kunden umweltfreundliche Materialien bevorzugen.
Die meisten Käufer, etwa 50 Prozent, nutzen Online-Quellen zur Information, bevor sie einen stationären Kauf tätigen.
Ein weiterer Bericht von der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ beschreibt, dass die Schließung von Nolte Möbel am 28. April 2025 bekanntgegeben wurde, woraufhin die Kündigungen am 29. April 2025 ausgesprochen wurden. Letzte Aufträge sollen bis zur Schließung abgearbeitet werden. Das Unternehmen, das 1955 gegründet wurde, hat in den letzten Jahren eigenständig agiert und teilweise unabhängig von der Nolte Group operiert, die von der Insolvenz und Schließung nicht betroffen ist.
Für weitere Details können Sie [Chip.de](https://www.chip.de/nachrichten/business,9240/traditionsmoebelhaus-insolvent-saemtliche-mitarbeiter-verlieren-ihren-arbeitsplatz_795ca413-868f-41b8-9bb3-5c806dec99e8.html) und [Möbelmarkt.de](https://www.moebelmarkt.de/beitrag/nolte-m%C3%B6bel-schlafzimmer-produzent-schlie%C3%9Ft-endg%C3%BCltig) konsultieren.