Germersheim

Vandalismus schlägt wieder zu: Gemeinde steht vor teurer Entscheidung!

Der Streetbuddy am Fußgängerübergang in der Rheinzaberner Straße in Höhe des Stadions wurde mutwillig zerstört. Diese Figuren haben zum Ziel, Autofahrer für querende Kinder zu sensibilisieren. Leider ist dies nicht das erste Mal, dass die Figuren Opfer von Vandalismus geworden sind. Die Gemeinde sieht sich daher zunehmend mit der Frage konfrontiert, ob eine Neuanschaffung sinnvoll ist.

Bereits im Jahr 2020 wurden am Fußgängerübergang zwei kleine orangene Männchen aufgestellt, die jedoch wiederholt durch Vandalismus beschädigt wurden. Nun muss die Gemeinde eine Entscheidung über das weitere Vorgehen hinsichtlich der Figuren treffen, da ihre wiederholte Zerstörung die geplante Nutzung in Frage stellt.

Vandalismus und präventive Maßnahmen

Angesichts der wiederholten Vorfälle von Vandalismus an öffentlichen Einrichtungen stellt sich die Frage nach geeigneten Präventionsmaßnahmen. Laut [180-sicherheit.de](https://www.180-sicherheit.de/vandalismus-verhindern/) ist es entscheidend, vorausschauend zu handeln, um solche Zerstörungen zu vermeiden und die Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen.