
In Kaiserslautern ereignete sich am Samstagabend, dem 12. Januar 2025, ein tragisches Brandunglück, bei dem eine 68-jährige Frau ums Leben kam. Das Feuer brach in einem Mehrfamilienhaus im Osten der Stadt aus, wie SWR berichtete.
Die Alarmierung erfolgte durch besorgte Nachbarn, die dichten Qualm bemerkt hatten. Während die Feuerwehr mit 19 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen am Brandort eintraf, entdeckten die Rettungskräfte die tote Bewohnerin in der Dachgeschosswohnung des Gebäudes. Bei den Löscharbeiten waren auch zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz, jedoch kam jede Hilfe für die Frau zu spät.
Details zum Vorfall
Insgesamt waren acht Personen in dem Mehrfamilienhaus wohnhaft, von denen die meisten glücklicherweise unverletzt blieben. Die Wohnungen blieben größtenteils intakt, jedoch entstand ein hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich, erste Schätzungen zufolge. Die genaue Brandursache ist bislang unklar, und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Im Rahmen des Einsatzes mussten vorübergehend Strom, Wasser und Gas im Gebäude abgestellt werden. Das Wetter an diesem Tag war sonnig und kalt, mit Temperaturen zwischen -2 und +1 Grad, was zusätzliche Herausforderungen für die Einsatzkräfte mit sich brachte.
Zusätzlich zu diesem Vorfall berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den Regionalnachrichten über andere sportliche Ereignisse in der Region, darunter die Niederlage der Zweibrücken Hornets gegen Hügelsheim im Eishockey und den Sieg der TSG Kaiserslautern Herren in der Tischtennis-Liga.
Für weitere Informationen zu dem Brand und den Entwicklungen vor Ort ist der Bericht von Tagesschau empfehlenswert.