KaiserslauternKultur

Literaturfestival in Kaiserslautern: Genuss für Bücherfreunde!

Im Februar 2025 wird die Stadt Kaiserslautern für Literaturbegeisterte ein besonderes Highlight bieten: Das vierte Literaturfestival findet vom 15. bis 17. Februar statt und wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus der Region organisiert. Das Festival, das 2019 ins Leben gerufen wurde, feiert damit auch das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek, der ältesten öffentlich geförderten Bibliothek Deutschlands.

Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Werke von namhaften Autorinnen und Autoren umfasst, darunter Thomas Mann, Günther Grass und die beiden Festivalgäste Carolin Callies und Judith Hoffmann. So wird am Montag, dem 17. Februar 2025, um 19:30 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, ein Lesemarathon eröffnet. Einlass ist bereits um 18:30 Uhr.

Programm und Gäste

Carolin Callies, geboren 1980 in Mannheim und ausgezeichnet mit mehreren Preisen, darunter der Thaddäus-Troll-Preis (2015), wird mit ihrer Lyrik ein Teil des Programms sein. Auch Judith Hoffmann, die als Kulturwissenschaftlerin und Theaterpädagogin tätig ist und bereits an Poetry Slams teilgenommen hat, wird ihr Können präsentieren. Die musikalische Begleitung erfolgt durch Michael Halberstadt und seine Band.

Die Moderation des Abends übernimmt Kerstin Bachtler. Das Programm umfasst insgesamt 15 Programmpunkte, dabei sind sowohl analoge als auch digitale Angebote in der Stadtbibliothek vorgesehen, die zum Vorlesen und Stöbern einladen.

Kooperationen und Veranstaltungsorte

Das Literaturfestival wird in Kooperation mit verschiedenen Partnern in der Stadt durchgeführt, darunter die RPTU mit dem CampusKultur-Buchclub, Buchhandlungen wie „blaue blume“ und „Thalia“, sowie das SWR und die Atlantische Akademie. Vor der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz findet im Café „9 to 5“ eine „Ouvertüre“ zum Roman „Radio Sarajevo“ von Tijan Sila statt, der am 20. Februar im Rahmen des Festivals lesen wird. Zusätzlich werden Devid Striesow und Stefan Weinzierl die „Blechtrommel“ interpretieren.

Das Literaturfestival hat zum Ziel, das Lesen, Schreiben und Vorlesen zu fördern und die Kulturszene der Stadt zu bereichern.

Für weitere Informationen über das Festival besuchen Sie bitte die Seiten von SWR und Kaiserslautern.de: SWR und Kaiserslautern.de.