
Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder besuchte kürzlich den MakerSpace in Bendorf, das als Pilotprojekt im Landkreis Mayen-Koblenz fungiert. Bei ihrem Rundgang wurde sie von Thomas Hildner, dem Kreisvorstand der Grünen Mayen-Koblenz, sowie Klaus Meurer, dem Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, begleitet. Der MakerSpace erstreckt sich über eine Fläche von 300 Quadratmetern und bietet eine Vielzahl an handwerklicher Ausstattung sowie modernen Technologien an.
Das Angebot umfasst unter anderem einen Lasercutter, 3D-Drucker, Fräs- und Schneidemaschinen sowie ein digitales Mikroskop. Besonders angesprochen werden hierbei Schulklassen und Interessierte an MINT-Berufen. Ministerin Eder betonte die zentrale Rolle solcher Orte für die nachhaltige Entwicklung und die praktische Umsetzung von Wissen. Hildner hob die Plattformfunktion des MakerSpaces hervor, die kreative Köpfe zusammenbringt, während Meurer den Standort als „Leuchtturmprojekt“ bezeichnete und die Errichtung eines weiteren MakerSpace in Mayen ankündigte. Zudem fand während des Besuchs eine Diskussion über Zukunftsperspektiven und Fördermöglichkeiten statt, die die Bedeutung von Innovationszentren für die technologische Bildung und wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz unterstreicht.
Gemeinnützige Ausrichtung des MakerSpace
Der MakerSpace verfolgt das Prinzip der Gemeinnützigkeit und hat keine kommerzielle Orientierung, wie auf der Webseite des Projekts aufgeführt wird. Ehrlichkeit und Transparenz sind dabei zentrale Werte. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, einen sozialen Auftrag umzusetzen, der offen und transparent kommuniziert wird. Die Struktur des MakerSpace basiert auf Offenheit und Teilhabe, wobei insbesondere der Austausch von Wünschen und Bedürfnissen der Beteiligten im Vordergrund steht.
Ein ehrenamtlicher Ansatz ermöglicht es, jeden investierten Euro durch freiwillige Arbeit zu verdoppeln. Dadurch soll ein Raum geschaffen werden, der verschiedene Menschen und Kompetenzen zusammenbringt, wie auf makerspace-myk.de ausführlich beschrieben wird.