KoblenzSport

Rot-Weiss Koblenz II: Elfer-Siegesserie und der nächste Gegner steht bereit!

In der Fußball-Kreisliga A 4 Koblenz stellt Rot-Weiss Koblenz II derzeit die formstärkste Mannschaft. So erfreut sich das Team einer beeindruckenden Siegesserie von elf Spielen. Trainer Josef Ivanovic zeigt sich optimistisch über die Leistungen seiner Spieler und hebt hervor, dass die Mannschaft aktuell an der Spitze der Liga steht. Ihr nächster Gegner, VfL Osterspai, tritt am kommenden Samstag gegen Koblenz II an und könnte möglicherweise für eine Überraschung sorgen, wie auch [rhein-zeitung.de](https://www.rhein-zeitung.de/sport/fussball/fussballverband-rheinland/kreisligen-a/rot-weiss-ii-ist-kaum-noch-aufzuhalten_arid-4030057.html) berichtete.

Zusätzlich ist es wichtig, dass die Spielergebnisse in der Liga korrekt erfasst werden. Laut [fussball.de](https://www.fussball.de/spieltag/kreisliga-a4-kreis-koblenz-kreisliga-a-herren-saison2425-rheinland/-/staffel/02Q1GRI640000007VS5489B3VVLDQQH4-G) sollten mögliche Fehler in den Spielberichten zeitnah korrigiert werden. Das DFBnet empfiehlt, die Torschützen selbstständig zu überprüfen, solange dies möglich ist. Nach Ablauf dieser Frist sind Korrekturen nur über den Staffelleiter möglich. Dazu ist es notwendig, den entsprechenden Abschnitt im Spiel auf FUSSBALL.de aufzurufen, um den Button „Falsches Ergebnis melden“ zu nutzen und ein Formular auszufüllen. Der Staffelleiter ist für die Pflege der Staffeln und die Kontrolle der Ergebnisse verantwortlich.

Wichtige Hinweise zur Spieleingabe

Es gibt wichtige Richtlinien, die bei der Eingabe von Spielergebnissen und Torschützen beachtet werden müssen. Spieler müssen sicherstellen, dass die hochgeladenen Inhalte den Vorgaben entsprechen und sie über die erforderlichen Nutzungsrechte verfügen. Eine Missachtung dieser Richtlinien kann zu Abmahnungen und rechtlichen Forderungen führen. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen können zudem Nutzerdaten zur Verfolgung verwendet werden.