
Der Landkreis Kusel erhält insgesamt mehr als sieben Millionen Euro für die energetische Sanierung zweier Schulen. Die betroffenen Schulen sind das Veldenz-Gymnasium in Lauterecken und die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Schönenberg-Kübelberg. Wie rheinpfalz.de berichtet, stammen rund 3,6 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und werden durch Mittel des Landes Rheinland-Pfalz ergänzt.
Für die IGS Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr sind etwa vier Millionen Euro vorgesehen. Die Gesamtmaßnahme umfasst die komplette Sanierung der Gebäudehülle beider Schulen. Dazu gehören die Dämmung von Außenwänden, Flachdächern und Kellerdecken sowie der Austausch von Fenstern und Außentüren. Zusätzlich wird ein sommerlicher Wärmeschutz installiert. Die Maßnahmen sollen den Endenergiebedarf in Lauterecken um 86 Prozent und in Schönenberg-Kübelberg um 91 Prozent reduzieren. Die Förderbescheide wurden von Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin, an den Ersten Kreisbeigeordneten Johannes Huber übergeben.
Fördermitteldetails und weitere Projekte
Zusätzlich hebt Landrat Otto Rubly in einer Mitteilung hervor, dass die Fördermittel aus dem EFRE-Fördercall des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) stammen. Insgesamt fließen 7,5 Millionen Euro in den Landkreis Kusel aus einem Gesamtbudget von 15,5 Millionen Euro, wie landkreis-kusel.de berichtet.
Die Fördermittel für das Veldenz-Gymnasium Lauterecken belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro, und die Förderquote beträgt 90 Prozent. Ziel der Maßnahmen ist die Verbesserung der Energieeffizienz in kommunalen Gebäuden. Landrat Rubly betont die Qualität der eingereichten Anträge und dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz. Darüber hinaus wird die erfolgreiche Akquise von Fördermitteln für andere Projekte, wie Smart City und KULTUR-INVEST zur Sanierung der Fritz-Wunderlich-Halle, hervorgehoben.