Ludwigshafen

Brüder vor Gericht: Millionen-Diebstahl von Obstkisten aufgedeckt!

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich zwei Brüder aus Ludwigshafen vor dem Landgericht Frankenthal verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, in großem Stil Pfandkisten für Obst und Gemüse von den Laderampen von Supermarkt- und Großmarktfilialen gestohlen zu haben. Der mutmaßliche Gewinn aus dem Weiterverkauf der gestohlenen Kisten beläuft sich auf fast 1,5 Millionen Euro, wie rheinpfalz.de berichtet.

Die Brüder, 20 und 28 Jahre alt, stehen zusammen mit einem weiteren Angeklagten, der bereits gestanden hat, unter Anklage. Ihnen wird gewerbsmäßiger Diebstahl, schwerer Bandendiebstahl und Bandenhehlerei vorgeworfen. Insgesamt sind sie für mehr als 40 einzelne Taten angeklagt. Am ersten Prozesstag wurde die Lebensgeschichte der Brüder thematisiert, und am zweiten Verhandlungstag gab es ein Geständnis. Die Anklage bezieht sich auf die mutmaßliche Beteiligung an einer kriminellen Bande, die im Mai nach monatelangen Ermittlungen gefasst wurde.

Details der Ermittlungen und Konsequenzen

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Brüder und ihre Komplizen die Mehrweg-Kisten von Laderampen gestohlen und anschließend verkauft haben. Ein Verteidiger des Haupttäters äußerte die Hoffnung auf ein Rechtsgespräch zu Beginn des nächsten Jahres, um das Verfahren zu beschleunigen. Zudem wurden Teile der mutmaßlichen Bande bereits verurteilt: Ein 17-Jähriger erhielt Ende November eine Jugendstrafe von einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung, während ein weiteres Verfahren gegen einen 25-Jährigen kürzlich begonnen hat.

Bei Durchsuchungen fanden die Ermittler 1.000 Pfandkisten, Schmuck, Bargeld sowie vier Autos, was auf die Dimensionen der kriminellen Aktivitäten der Bande hinweist. Der Fall erregt großes Interesse und könnte weitreichende Konsequenzen für die Involvierten haben, wie auch tagesschau.de berichtet.