
Am 25. Januar 2025 fanden in der Fußballwelt einige bemerkenswerte Ereignisse statt. Manchester City konnte mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Chelsea auf den vierten Tabellenplatz springen. Omar Marmoush debütierte für City und wurde in der 74. Minute ausgewechselt. Sein Tor in der 34. Minute wurde jedoch aufgrund einer Abseitsentscheidung aberkannt. Chelsea eröffnete das Spiel bereits früh durch einen Treffer von Noni Madueke in der 3. Minute. Phil Foden hatte in der 11. Minute Pech, als er den Pfosten traf. Josko Gvardiol egalisierte kurz vor der Halbzeit in der 40. Minute. Erling Haaland brachte City in der 68. Minute mit einem Fehler des Chelsea-Keepers Robert Sanchez in Führung, während Foden in der 87. Minute den 3:1-Endstand erzielte, wie die Rheinpfalz berichtete.
Währenddessen blieb der FC Liverpool durch einen 4:1-Sieg gegen Ipswich Town Tabellenführer. Dominik Szoboszlai brachte Liverpool in der 11. Minute in Führung, gefolgt von Mohamed Salah, der in der 35. Minute sein 19. Saisontor erzielte. Cody Gakpo erhöhte doppelt, einmal in der 44. Minute und dann in der 66. Minute, bevor Jacob Greaves für Ipswich in der Schlussphase auf 1:4 verkürzte. In anderen Spielen gewann Arsenal 1:0 gegen Wolverhampton, während Brighton & Hove Albion 0:1 gegen den FC Everton verlor.
Marmoushs Wechsel zu Manchester City
Omar Marmoush wurde vor seinem Debüt an Manchester City von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Die Transfergebühr liegt zwischen 70 und 75 Millionen Euro zzgl. Boni. Marmoush unterschrieb einen Vertrag über viereinhalb Jahre bis Juni 2029 und wird die Rückennummer 7 tragen, wie die New York Times berichtete. Er zeigte sich begeistert über den Wechsel zu „einem der besten Teams der Welt“ und der Aussicht, unter Trainer Pep Guardiola zu arbeiten. Zur laufenden Saison konnte Marmoush bemerkenswerte 20 Tore und 14 Assists in 26 Pflichtspielen vorweisen und erzielte die zweitmeisten Tore in der Bundesliga hinter Harry Kane.
Manchester City verstärkt sich in dieser Transferperiode, nachdem Julian Alvarez zu Atletico Madrid gewechselt ist und der Verein nach einer geeigneten Lösung sucht, um den verletzten Rodri zu ersetzen. Die Möglichkeiten werden durch eine mögliche Leihe von Douglas Luiz, derzeit bei Juventus, in Erwägung gezogen.