Ludwigshafen

Sportlich Ehrwürdig: Ludwigshafener Legenden feiern besondere Jubiläen!

In diesem Jahr feiert Karl Heinz Ries einen besonderen Geburtstag: Er wird 90 Jahre alt. Der ehemalige Leichtathlet gehört zu einem Sportquartett aus Ludwigshafen, das in diesem Jahr bedeutende Jubiläen feiert. Der Artikel von Rheinpfalz gibt einen Überblick über die größten Erfolge dieser ehemaligen Sportgrößen, deren Karrieren bereits abgeschlossen sind.

Besonders hervorzuheben ist, dass Karl Heinz Ries eine bedeutende Persönlichkeit des Ludwigshafener Sports ist. Er feierte bereits am 22. Dezember 2010 seinen 75. Geburtstag, wie MRN News berichtete. Ries war über Jahrzehnte sowohl als Aktiver als auch als Funktionär im Breitensport engagiert. Im Jahre 1957 wurde er zusammen mit Manfred Schober und Horst Kocher deutscher Hallenmeister über 3 mal 1000 Meter.

Karl Heinz Ries: Ein Leben für den Sport

Ries war mehr als 35 Jahre im Ludwigshafener Sportverband aktiv, davon 24 Jahre als Vorsitzender. Er gehört zu den Gründern des ABC Ludwigshafen und war Initiator des Sportförderkreises. Zwischen 1982 und 1989 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheingönheim und von 1984 bis 1994 Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion.

Nach seiner Zeit im Stadtrat engagierte sich Ries weiterhin als bürgerschaftliches Mitglied im Sportausschuss und im Partnerschaftsausschuss. Er ist Diplom-Verwaltungswirt und war von 1953 bis 1982 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, zuletzt als Leiter des Büros von OB a.D. Dr. Werner Ludwig. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1997 war er Personalchef und Vorstandsmitglied der TWL.

Sein Wirken brachte zahlreiche Errungenschaften mit sich, darunter die Etablierung des Stadtlaufes, der Ludwigshafener Sportschau, des Hallenfußballturniers sowie die Errichtung der Leichtathletikhalle neben dem Südwest-Stadion. Für seine Verdienste wurde Karl Heinz Ries mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, der Landesehrennadel, den Sportobelisken des Landes sowie dem Maximilianstaler der Stadt Ludwigshafen ausgezeichnet.