
In der Bundesliga fand am 24. Februar 2025 ein bemerkenswertes Duell zwischen Mainz 05 und dem FC St. Pauli statt. Mainz 05 konnte die Partie mit 2:0 für sich entscheiden und springt damit vorläufig auf Rang fünf in der Tabelle.
Der entscheidende Fehler im Spiel wurde vom St. Pauli-Torwart Nikola Vasilj in der 68. Minute begangen, als er einen Fernschuss von Nadiem Amiri nicht festhalten konnte. Jae-Sung Lee nutzte diese Gelegenheit und erzielte das 1:0 für Mainz 05. Trotz dominanter Spielweise konnte das Team von Trainer Alexander Blessin keine Tore erzielen. Blessin äußerte sich enttäuscht über das Ergebnis, lobte jedoch die Leistung seiner Mannschaft.
Spieldetails und Highlights
St. Pauli hatte den Start ins Spiel selbstbewusst gestaltet und einige Chancen herausgespielt, darunter einen Freistoß von Eric Smith sowie einen Schuss von Noah Weißhaupt, der an den Pfosten ging. Schiedsrichter Felix Zwayer entschied zunächst auf Elfmeter nach einem Sturz von Elias Saad, revidierte diese Entscheidung jedoch nach Videobeweis. Mainz 05 hatte in der ersten Halbzeit lediglich eine echte Gelegenheit durch Anthony Caci.
In der zweiten Hälfte ließ Mainz sich tiefer fallen und versuchte, über Konter gefährlich zu werden. Nachdem Lee das 1:0 erzielt hatte, blieb St. Pauli harmlos, und eine große Chance von Johannes Eggestein wurde vergeben. Paul Nebel setzte in der Nachspielzeit mit dem 2:0 für Mainz den Schlusspunkt. Das nächste Spiel für Mainz 05 steht am 1. März 2025 gegen RB Leipzig an, während der FC St. Pauli zeitgleich auf Dortmund trifft.
Ein weiteres Spiel, das an diesem Tag stattfand, war das Aufeinandertreffen zwischen dem Sport-Club Freiburg und SV Werder Bremen. Freiburg dominierte klar und gewann das Match mit 5:0. Vincenzo Grifo sorgte mit zwei frühen Toren (3. und 28. Minute) für eine frühe Führung. In der Nachspielzeit erhöhte Ritsu Doan mit einem Tor in der 90.+2 Minute auf 5:0.
Für Freiburg war das Spiel von bedeutenden Substitutionen gekennzeichnet, unter anderem wurde Grifo bereits in der 19. Minute für Jan-Niklas Beste ausgetauscht. Der Schiedsrichter Max Burda hatte die Partie im Europa-Park-Stadion unter Kontrolle, während die Freiburger zur Halbzeit bereits mit 2:0 führten.