Mainz

Mainz besiegt Frankfurt erneut: Ein Rückschlag für Toppmöllers Taktik!

Eintracht Frankfurt hat im Testspiel gegen den FSV Mainz 05 eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Spiel, das unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, endete mit 3:1 zugunsten der Mainzer. Die Tore für Mainz erzielten Dominik Kohr in der 21. und 55. Minute sowie Phillipp Mwene in der 41. Minute. Nathaniel Brown konnte in der 56. Minute für Frankfurt den Anschlusstreffer erzielen.

Bereits vor Weihnachten konnten die Mainzer in der Bundesliga mit demselben Ergebnis von 3:1 gegen Frankfurt gewinnen. Ein entscheidender Faktor im aktuellen Testspiel war ein Fehler von Eintracht-Mittelfeldspieler Oscar Højlund, der das erste Tor von Kohr ermöglichte. Mainz-Trainer Bo Henriksen setzte zur Halbzeit komplett auf frische Spieler, während Eintracht-Trainer Dino Toppmöller in der zweiten Halbzeit neun neue Spieler brachte. Hugo Ekitiké hatte in der 93. Minute die Möglichkeit, das Ergebnis zu verbessern, traf jedoch nur den Pfosten.

Analyse der Leistung

Dino Toppmöller äußerte sich nach dem Spiel, das er als eine Art Meisterschaftsspiel beschrieb. Er lobte seine Mannschaft für einige gute Ansätze, hob jedoch auch die Problematik der Effizienz im Abschluss hervor, da seine Mannschaft nur ein Tor erzielte. Der Trainer machte deutlich, dass Mainz aus drei Torschüssen drei Tore erzielte. Toppmöller bemerkte die vielen guten Gegenpressing-Momente, insbesondere in der ersten Halbzeit, und erwähnte die schnellen Spielzüge in Richtung Tor.

Ein besonders erwähnenswerter Moment war eine gute Chance von Spieler Can Uzun, dessen Schuss vom Mainzer Keeper pariert wurde. Zudem hatte Omar Marmoush einen völlig freien Schuss, den er nicht nutzen konnte. Toppmöller betonte die Wichtigkeit, solche Chancen zu verwerten, und äußerte die Hoffnung, dass die Effizienz im Abschluss zurückkehrt. Er sieht im Testspiel jedoch auch eine Möglichkeit zur Erkenntnisgewinnung, da jeder Spieler die Chance hatte, sich zu beweisen. Um die taktischen Karten nicht vollständig offenzulegen, wurde die Mannschaft durchgemischt.

Ergänzend zur Diskussion um die Spielerperformance gibt es Spekulationen um Eintracht-Star Omar Marmoush und einen angeblichen Wechsel zu Manchester City für 50 Millionen Euro. Sportdirektor Timmo Hardung äußerte sich ebenfalls nach dem Testspiel zu diesen Gerüchten.