
Nikolas Veratschnig, ein 22-jähriger Verteidiger von Mainz 05, setzt seinen Kapitän Silvan Widmer unter Druck. Der Österreicher kam letzten Sommer für 800.000 Euro vom Wolfsberger AC nach Mainz und gilt in seiner Heimat als großes Talent. In der U21-Nationalmannschaft sicherte er sich vier Tore, die er alle in einem Spiel gegen Schottland im Juni des letzten Jahres erzielte.
Nachdem Veratschnig in der ersten Phase seiner Karriere in Mainz Schwierigkeiten hatte und nur neun Kurzeinsätze als Joker spielte, zeigte er in den letzten Spielen eine klare Leistungssteigerung. Bei der Partie gegen Dortmund, die mit 1:3 endete, wurde er für Widmer eingewechselt und spielte überzeugend. Auch im Spiel gegen Kiel (1:1) konnte Veratschnig Akzente setzen, indem er mit frischem Schwung ins Spiel kam und bei einem Treffer nur hauchdünn im Abseits war.
Wachsende Konkurrenz für Widmer
Veratschnigs Fortschritte könnten langfristig zu einem Problem für Silvan Widmer werden, der bereits seinen Stammplatz an den Spieler Caci verloren hat. Während Caci derzeit Abwanderungs-Gedanken hegt, könnte Veratschnig auch dem Kapitän der Mannschaft den Platz in der 5er-Kette streitig machen. Sportdirektor Niko Bungert lobte die Entwicklung von Veratschnig und hob besonders seine Schnelligkeit, Ballsicherheit und Zweikampfstärke hervor. Bungert ist überzeugt, dass Veratschnig weiterhin Potenzial hat, das er noch voll ausschöpfen kann.
Weitere Informationen über die Leistungsdaten von Nikolas Veratschnig können auf Transfermarkt eingesehen werden. Die aktuellen Entwicklungen rund um seine Karriere und den Druck auf Widmer sind auch bei Bild zu verfolgen.